Gedanken, Form und Farbe
"Brainstorming" im Landlmuseum: Künstlerin Monika Langhans stellt nach langer Pause in Sulzbürg aus
15.9.2023, 15:00 Uhr
"Es ist nie zu früh und selten zu spät", dieses Sprichwort findet bei der Künstlerin Monika Langhans aus Deining, die Kohle und Acrylzeichnungen, aber auch Gemälde kreiert, seinen Sinn. Nach einer langen Pause zwischen Schule, Familie und Beruf hat die 1974 in Eichstätt geborene Kunstmalerin vor vier Jahren wieder mit ihrer Leidenschaft angefangen. Am kommenden Samstag, 16. September, wird im Landlmuseum in Sulzbürg ihre erste Ausstellung unter dem Titel "Brainstorming" mit der Vernissage um 19 Uhr eröffnet.
Die Künstlerin arbeitet bei der Gemeindeverwaltung Mühlhausen und wurde dort von ihrem Chef, Bürgermeister Martin Hunsdorfer, motiviert, mit ihren Kunstwerken an die Öffentlichkeit zu gehen. Sie wagte den Schritt und bekam als erste Ausstellungsplattform das historische Bierwächterhaus unter dem Schlüpfelberg in Mühlhausen und freute sich über den guten Zuspruch auf ihre Bilder.
Emotionales Ventil
Die Künstlerin betont, dass der Ausstellungsname auch Inspiration ihres Schaffens sei: "Situationen aus dem Leben verleihe ich, vermischt mit meinen eigenen Gedanken, Form und Farbe und bringe sie so zum Ausdruck, dass sie zum Nachdenken anregen können. Malen und Gestalten ist für mich ein emotionales Ventil", so Langhans. Auf Leinwand und Papier kreiert sie progressiv und expressionistisch ihre Ideen. Manchmal sind die Bilder, die auch hin und wieder eine Ergänzung mit Acryl bekommen, bis zu 1,5 Meter groß.
Motivauswahl und Themen entstehen jeden Tag neu, orientieren sich auch an Aktuellem und werden von Langhans, wie sie selbst bestätigt, schon mal grenzwertig interpretiert, wie beispielsweise das Thema Corona. Farbe ist bei ihr ebenfalls ein unerschöpfliches Thema, denn das Leben ist, so ihre innere Einstellung, bunt.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen