Das sagen Wirte, Schausteller, Polizei
Fröhlich, friedlich, fulminant: So war das Neumarkter Frühlingsfest 2023
23.5.2023, 11:41 Uhr
In diesem Artikel:
- OB Thumann: An manchen Tagen kaum noch vom Volksfest zu unterscheiden
- Festreferent Düring: Ich bedanke mich bei allen
- Die Polizei blickt auf ein friedliches Frühlingsfest zurück
- Security-Chef Krull: Das Sicherheitskonzept wurde sehr gut umgesetzt
- Die BRK-Bereitschaft Woffenbach war mit 40 Helfern im Einsatz
- Die Wirte Bine und Marco Härteis: Wir sind sehr zufrieden mit dem diesjährigen Frühlingsfest
- Schaustellerchef Günter Wunderle: Das Wochenende war ein Besuchermagnet
Das Neumarkter Frühlingsfest hat Tausende Besucher zum Volksfestplatz gelockt. Gerade am sonnigen Wochenende nahm es noch einmal richtig Fahrt auf. Das zeigten nicht zuletzt die vielen Zuschauer beim Eselrennen. Ken Wunder also, dass die Verantwortlichen eine überaus positive Bilanz ziehen.
OB Thumann: An manchen Tagen kaum noch vom Volksfest zu unterscheiden
"Man muss sich immer wieder vor Augen halten, dass es sich um das Frühlingsfest handelt, das in Neumarkt eher ein Nischendasein gefristet hat und das lange Zeit wenig attraktiv war", meint Oberbürgermeister Thomas Thumann. Inzwischen könne man es an manchen Tagen oder zu gewissen Zeiten nicht mehr vom Volksfest unterscheiden, so viel besucht sei es und so gute Stimmung herrsche.
Festreferent Düring: Ich bedanke mich bei allen
Festreferent Franz Düring freut sich, dass alles unfallfrei und ohne Störungen verlaufen ist. "Alle Beteiligten an dem Fest haben erneut bestens und partnerschaftlich zusammengearbeitet: Ich bedanke mich bei allen, die zum Gelingen des Frühlingsfestes 2023 beigetragen haben sehr herzlich."
Die Polizei blickt auf ein friedliches Frühlingsfest zurück
Aus Sicht der PI Neumarkt verlief das Frühlingsfest 2023 erneut friedlich und ohne große Störungen. "Wir waren sehr zufrieden mit dem Verlauf des Frühlingsfestes", sagt Polizeichef Wolfgang Schüler. Natürlich kommt es bei solchen Festen zu kleineren Vorfällen, bei denen die Einsatzkräfte einschreiten müssen, aber im Verhältnis zu den vielen Besuchern bleiben diese im absolut überschaubaren Rahmen"
Die PI Neumarkt war jeden Tag mit Einsatzkräften vor Ort und hat zusammen mit dem Sicherheitsdienst für die Sicherheit am Festplatz gesorgt. Die Zusammenarbeit von Polizei und Sicherheitsdienst sei erneut bestens gewesen.
Security-Chef Krull: Das Sicherheitskonzept wurde sehr gut umgesetzt
Das sieht auch Holger Krull, Geschäftsführer von KR-Security, so: "Die Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften der Polizei hat hervorragend funktioniert, was ich an dieser Stelle besonders herausheben möchte." "Das Frühlingsfest sei in Bezug auf Sicherheit und Ordnung sehr friedlich und ruhig verlaufen. Die Planungen zum Sicherheitskonzept konnten sehr gut und ohne Probleme umgesetzt werden.
Die BRK-Bereitschaft Woffenbach war mit 40 Helfern im Einsatz
Der friedliche Verlauf spiegelt sich auch in der Bilanz des BRK wider. Die Rot-Kreuz Bereitschaft Woffenbach war mit insgesamt 40 Helfern in der Sanitätswache in der großen Jurahalle einsatzbereit. 26 Erste-Hilfe-Leistungen wurden vorgenommen.
Dies waren hauptsächlich Herz- und Kreislaufbeschwerden, Platzwunden, Schnittverletzungen und Prellungen. Zwei Mal musste ein Abtransport durch den Rettungsdienst erfolgen.
Die Wirte Bine und Marco Härteis: Wir sind sehr zufrieden mit dem diesjährigen Frühlingsfest
Im zweiten Jahr haben die Festwirte Bine und Marco Härteis das Neumarkter Frühlingsfest bewirtet. "Leider haben die Temperaturen an den ersten Tagen nicht ganz gepasst, so dass die Besucherzahlen weniger waren als im letzten Jahr, dennoch sind wir sehr zufrieden mit dem diesjährigen Frühlingsfest, das friedlich und reibungslos stattgefunden hat. Die Stimmung in der Großen Jurahalle und im Biergarten war sehr gut und unsere Musikauswahl ist bei den Gästen bestens angekommen" sagt Marco Härteis.
Auch das Festwirtsehepaar stuft den Sonntag als stärksten Festtag ein und nennt ebenfalls das vielfältige Rahmenprogramm als Hauptgrund dafür.
Schaustellerchef Günter Wunderle: Das Wochenende war ein Besuchermagnet
Ebenfalls sehr positiv fällt auch die Bilanz zum Frühlingsfest von Schaustellerchef Günter Wunderle aus. "Wir haben ein sehr gut besuchtes Frühlingsfest erlebt. Der Festplatz war an allen Tagen, besonders am Wochenende ein Besuchermagnet und wir hatten viele Gäste in unseren Fahr- und Schaugeschäften. Leider waren die ersten Tage nachts etwas zu kalt."
Das Rahmenprogramm habe sich besonders am Wochenende als zusätzlicher Anziehungspunkt bewährt. "Neumarkt bleibt Neumarkt" zitiert Wunderle seine Gattin zufrieden.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen