"Eine Himmelspest" Mysteriöse Lichter über der Oberpfalz: Jetzt äußert sich die Ufo-Meldestelle Von Nicolas Damm und evo Nicolas Damm E-Mail zur Autorenseite Eva Orttenburger Online-Redaktion E-Mail zur Autorenseite 10.1.2023, 15:02 Uhr © imago images/NurPhoto, NN Die Starlink-Satelliten sehen oft wie Sterne aus und treten in einer Kette auf. Neumarkt - Am Donnerstagabend sorgte eine mysteriöse Ansammlung von Lichtern am Nachthimmel über Neumarkt für große Besorgnis bei den Bürgern. Was hat es mit den rätselhaften "Sternen" auf sich? Jetzt spricht die Ufo-Meldestelle "Sie sind mittlerweile eine Himmelspest", sagt Hansjürgen Köhler, Betreiber der UFO-Meldestelle Odenwaldkreis über die mysteriösen Lichter. Seine Erklärung für das spektakuläre Himmelsphänomen, das für jede Menge Aufruhr in der Oberpfalz gesorgt hat: "Wenn die Beschreibung von Sternen stimmen, spricht sehr viel für die Überflüge der Starlink-Satelliten." Die Himmelskörper von Elon Musks Raumfahrtkonzern SpaceX bevölkern seit 2019 zunehmend den Orbit. Vor allem in den Dämmerstunden am Abend und am Morgen sind sie gut zu erkennen, wenn sie von der hinterm Horizont verschwindenden Sonne noch angestrahlt werden. Was die Deutsche Flugsicherung (DFS) zu dem Himmelsphänomen sagt und was es mit der Ufo-Meldestelle genau auf sich hat, lesen Sie im Hintergrundartikel bei NN.de.