Schnappschuss bei Traunfeld: Fuchs oder Wolf? Von nd/jr 8.2.2017, 16:16 Uhr © Foto: Schmer 0 LAUTERHOFEN/ TRAUNFELD - Hat eine Wildkamera am Wochenende im Waldgebiet „Frankenhof“ bei Traunfeld einen Wolf fotografiert? Die Experten des Bayerischen Landesamtes für Umwelt sind sich ziemlich sicher: Bei dem Nachtschwärmer handelte es sich um einen Fuchs. In den 45 Jahren, in denen er in diesem Gebiet die Jagd inne habe, sei das der erste Wolf, den er vor die Kamera bekommen habe – so interpretiert Ludwig Schmer den Schnappschuss. Der Jagdpächter hat die Kamera eigentlich zur Observierung von Wildschweinen installiert. Nun wollte er sich mit seiner Beobachtung an die Öffentlichkeit wenden, um etwaige Spaziergänger zu warnen. Der Wolf käme nicht einmal aus dem Nichts: Im benachbarten Jagdgebiet in Häuselstein (Gemeinde Berg) habe sein Kollege Peter Becker erst vor kurzem drei wolfsähnliche Tiere gesichtet, sagt Schmer. Nur in seinem Fall könnte er daneben liegen: Nach intensivem Studium des Fotos kam das Landesamt für Umwelt (LfU) in Augsburg zu dem Schluss, dass es ein Fuchs sei. Das erkenne man unter anderem an den Proportionen, sagte ein LfU-Sprecher. Die DNA-Analyse zu den Speichelproben eines vermeintlichen Wolfs auf dem Truppenübungsplatz Hohenfels liegt noch nicht vor. Das LfU hatte sie im Umfeld einer gerissenen Hirschkuh genommen. Verwandte Themen Wolf in der Region Keine Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden