U18-Wahl: Grüne sind bei Neumarkts Jugend doppelt so stark wie die CSU
18.05.2019, 15:30 Uhr
Die SPD kam auf 7,1 Prozent, die Tierschutzpartei auf 6 Prozent. Für die FDP stimmten 5,4 Prozent der jungen Wähler, jeweils 3,2 Prozent der Stimmen entfielen auf AfD und "Die Partei". "Sonstige" wählten 17,1 Prozent. Dort waren am stärksten die Linke, die ÖDP und die Freien Wähler mit jeweils 2,5 Prozent. Insgesamt wurden im Landkreis Neumarkt 700 Stimmen abgegeben.
Die U18-Wahlen finden eine Woche vor den eigentlichen Urnengängen statt. Dabei dürfen alle Kinder und Jugendliche unter 18 ihre Stimme symbolisch bei der U18-Wahl abgeben. Ziele der Jugendwahl sind, Interesse an Politik wecken und Kenntnisse über Wahlen vermitteln.
In Bayern beteiligen sich 280 Wahllokale an der Aktion, die vom Bayerischen Jugendring koordiniert wird. Der BJR fordert schon seit vielen Jahren, das Wahlalter für Kommunal-, Landtags-, Bundestags- und Europawahlen auf das 14. Lebensjahr herabzusenken.
0 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen