Gemeinsam über 400 Jahre dabei

Caritas ehrt Beschäftigte: Diese Mitarbeitenden sind zum Teil schon 40 Jahre beim Verband

23.11.2023, 05:55 Uhr
Ein Schild hängt an einer Regionalstelle der Caritas.

© Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Ein Schild hängt an einer Regionalstelle der Caritas.

Der Caritasverband Neustadt/Aisch sprach den 18 Mitarbeitenden eine besondere Wertschätzung aus - einige arbeiten schon bis zu 40 Jahre in den Caritas-Einrichtungen. Für die Dienstjubilare fand ein Ehrenabend statt, eine Würdigung mit Tradition bei dem Sozialverband.

"Es ist uns wichtig, dass wir langjährig Beschäftigten für ihre Treue im Caritasverband danken und ihre Mitarbeit anerkennen", führte dabei Geschäftsführer Andreas Schilling aus. Er hatte mit Norbert Schnepf, Heimleiter des Seniorenzentrums in Scheinfeld, die Beschäftigten ins Wirtshaus in Markt Nordheim eingeladen.

Die Geehrten und Gratulanten (von links oben nach rechts unten): Heidi Lechner, Norbert Schnepf (Heimleitung), Claudia Fleischmann, Günter Müller, Gerhard Amtmann, Marliese Rödel, Manuela May, Carmen Vogt, Michaela Huprich, Claudia Erdel, Martina Eder, Maria Kerschensteiner, Veronika Zehn, Marina Luckert-Knaub, Kumie Graf, Ulrike Pettkus, Daniela Kleinlein, Eva Kronester und Geschäftsführer Andreas Schilling.

Die Geehrten und Gratulanten (von links oben nach rechts unten): Heidi Lechner, Norbert Schnepf (Heimleitung), Claudia Fleischmann, Günter Müller, Gerhard Amtmann, Marliese Rödel, Manuela May, Carmen Vogt, Michaela Huprich, Claudia Erdel, Martina Eder, Maria Kerschensteiner, Veronika Zehn, Marina Luckert-Knaub, Kumie Graf, Ulrike Pettkus, Daniela Kleinlein, Eva Kronester und Geschäftsführer Andreas Schilling. © Caritasverband

In einer kurzen Ansprache erinnerte Schilling an weltpolitische, sportliche und kulturelle Ereignisse in den Jahren des Eintritts von den Mitarbeitenden in den Caritasverband. So wurde Gerhard Schröder vor 25 Jahren Bundeskanzler oder die Lewinsky-Affaire um US-Präsident Bill Clinton bekannt.

1988 wurde Katharina Witt in Calgary Olympiasiegerin und der deutsche Leitindex DAX wurde eingeführt. Vor 40 Jahren trat die Krankheit AIDS in das Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit und Udo Lindenberg trat im Palast der Republik auf. In diesen Jahren begannen auch die 18 Mitarbeiter ihre Tätigkeit im Caritasverband.

Alle der Geehrten hatten über die 10, 15, 20, 25, 30, 35 und 40 Jahre viele Situationen miterlebt, Herausforderungen gemeistert und Veränderungen mitgestaltet. In einer geselligen Runde wurde daher über die ein oder andere Geschichte lebhaft diskutiert und über viele Caritas-Anekdoten gelacht.

1 Kommentar