Viele Tipps von Experten

Gratis-Seminare: Wie werde ich fit in der Digitalisierung und wie geht leckere vegane Küche?

21.9.2023, 09:12 Uhr
Lecker und einfach in der Zubereitung: Das Projekt Kochkreisel lädt in die vegane Küche ein.

© Freiwilligenzentrum Lecker und einfach in der Zubereitung: Das Projekt Kochkreisel lädt in die vegane Küche ein.

Das Caritas-Freiwilligenzentrum in Neustadt/Aisch beginnt mit dem nächsten Workshop im Oktober. die Themen: Digitalisierung und vegane Küche.

Das Projekt „Kochkreisel“ des Freiwilligenzentrums lädt dabei zum Mitkochen ein, heißt es in einer Pressemitteilung. Thema ist die vegane Küche. Rezepte müssen dabei weder exotisch noch kompliziert sein. Dass sie lecker und einfach zubereitet werden können, davon ist Beate Stocker, Ehrenamtliche im Freiwilligenzentrum der Caritas Neustadt/Aisch, überzeugt. Im Oktober ist sie Gastköchin beim Kochkreisel und wird ein veganes Gericht gemeinsam mit den Teilnehmern zubereiten.

Termin ist Donnerstag, 12. Oktober. Los geht es um 17 Uhr im katholischen Pfarrzentrum gegenüber dem Freiwilligenzentrum in der Ansbacher Straße 5. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Spenden sind erbeten. Anmeldungen sind telefonisch unter (09161) 8889-40 oder per E-Mail an freiwilligenzentrum@caritas-nea.de möglich.

Chancen der Digitalisierung

Doch es gibt noch weitere Angebote: Die wirksame Gestaltung von bürgerschaftlichem Engagement erfordert Unterstützung im souveränen Umgang mit digitalen Tools und Diensten. Dafür befähigt „digital verein(t)“ Engagierte durch eine Vielzahl an Workshops, Lernmaterialien und digitalen Werkzeugen zum sicheren Umgang mit und in der digitalen Welt. Konzipiert, koordiniert und stetig weiterentwickelt wird digital verein(t) durch die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen, lagfa Bayern, in Zusammenarbeit mit Deutschland sicher im Netz

Erfolgreich die Chancen der Digitalisierung nutzen: Das macht „digital verein(t)“ seit 2021 möglich. Nun geht die Landesinitiative des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales in die nächste Projektlaufzeit und will damit zukünftig ehrenamtlich engagierten Menschen und Vereinen das richtige Handwerkszeug in Sachen Digitalisierung vermitteln. Dafür finden an verschiedenen Standorten in ganz Bayern Workshops und Online-Seminare statt, einer davon im Oktober im Freiwilligenzentrum „mach mit!“ der Caritas Neustadt/Aisch.

Teamarbeit im Verein digital

Digitale Zusammenarbeit kann einen Verein vor Herausforderungen stellen. Abhilfe verschafft das zweistündige Online-Seminar zum Thema „Online-Zusammenarbeit“ am Dienstag, 24. Oktober, von 18 bis 20 Uhr. Im Seminar wird die ortsunabhängige Zusammenarbeit in Teamprojekten sowie die Durchführung von Videokonferenzen und Online-Seminaren thematisiert.

Dazu wird ein Einblick in die Nutzung verschiedener Werkzeuge gegeben und ein Eindruck der Vielfalt digitaler Anwendungen vermittelt, mit denen Vereinsmitglieder zukünftig zeitsparend und interaktiv gemeinsam an Projekten arbeiten können, kündigt es VFWZ-Leiterin Veronika Polok an. Zusätzlich werden auch Sicherheits- und Datenschutzaspekte beleuchtet. Anmeldungen zum Seminar nimmt das Freiwilligenzentrum unter freiwilligenzentrum@caritas-nea.de oder 09161 888940 entgegen. Die Zugangsdaten zum Seminar werden dann per E-Mail zugeschickt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Keine Kommentare