Die zehn wichtigsten Kinderrrechte

Rallye zum Weltkindertag in Bad Windsheim: Mehr als 160 Kinder rätseln sich durch den Kurpark

Stefan Blank

Region/Bayern

E-Mail zur Autorenseite

20.9.2023, 09:25 Uhr
Marie-Theres Fluhrer vom Familienstützpunkt Illesheim rätselte mit den Kindern.

© Stefan Blank Marie-Theres Fluhrer vom Familienstützpunkt Illesheim rätselte mit den Kindern.

An der Wasserfontäne am Seerosenbrunnen mitten im größten denkmalgeschützten Kurpark Bayerns glitzerte ein Regenbogen und die Rehe im Wildtiergehege legten sich goldig ins Gras. Bei der abwechslungsreichen Rallye für Kinder zum Weltkindertag galt es, sieben Stationen zu meistern, zu rätseln und ein Lösungswort zu finden. Dafür gab es am Ende einen Gutschein für eine Kugel Eis.

Britta Gehwald und Christian Hahn vom Kids-Club begrüßten die Gruppen am Bahnhof und erklärten die Rallye. 

Britta Gehwald und Christian Hahn vom Kids-Club begrüßten die Gruppen am Bahnhof und erklärten die Rallye.  © Stefan Blank

"Ich freue mich, dass so viele Familien das Angebot nutzten. Besonders die Gespräche mit den Kindern, was sie glücklich macht, bleiben mir noch lange im Kopf”, berichtet Marie-Theres Fluhrer vom Familienstützpunkt Illesheim. Angereist waren die 70 Gruppen - einige Familien machten sich gemeinsam auf den Weg - mit dem Zug, zu Fuß, mit dem Auto oder Fahrrad. Danach entdeckten viele Ecken im Park, die sonst eher im Verborgenen bleiben.

Am Seerosenbrunnen zeigte sich sogar ein Regenbogen.

Am Seerosenbrunnen zeigte sich sogar ein Regenbogen. © Stefan Blank

An den Stationen mussten Fragen beantwortet oder gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. "Super Wetter, ein bevölkerter Kurpark, lachende Kindergesichter, entspannte Eltern", so begeistert zeigten sich Gisela Heusinger-Herz und Bettina Beierl vom Kinderschutzbund.

Mit diesem Wimmelbild-Plakat entdeckte Gisela Heusinger-Herz mit den Kindern unterschiedliche Rechte.

Mit diesem Wimmelbild-Plakat entdeckte Gisela Heusinger-Herz mit den Kindern unterschiedliche Rechte. © Stefan Blank

"Es war eine tolle Zusammenarbeit und eine Freude, dass so viele Familien teilgenommen haben", sagte Initiator Christian Hahn im Nachgang. Das Team war sich auf jeden Fall nach dem großen Andrang einig: 2024 soll es wieder eine Rallye geben.

Die Eule am "Grünen Klassenzimmer" im Kurpark mussten viele Teilnehmenden erst einmal suchen.

Die Eule am "Grünen Klassenzimmer" im Kurpark mussten viele Teilnehmenden erst einmal suchen. © Stefan Blank

"Meine Eltern müssen mit mir Karussell fahren" - manche Antwortmöglichkeiten hatten ihren ganz eigenen Charme.

"Meine Eltern müssen mit mir Karussell fahren" - manche Antwortmöglichkeiten hatten ihren ganz eigenen Charme. © Stefan Blank

Bücher zum Thema standen bei der Station der Buchhandlung Dorn im Mittelpunkt - ein kleines Pixi-Büchlein gab es für die Kinder obendrein.

Bücher zum Thema standen bei der Station der Buchhandlung Dorn im Mittelpunkt - ein kleines Pixi-Büchlein gab es für die Kinder obendrein. © Stefan Blank

Was haben wir für Rechte? Da lohnt es sich für die Kleinen, mal genau hinzusehen.

Was haben wir für Rechte? Da lohnt es sich für die Kleinen, mal genau hinzusehen. © Frank Wiemer

Einen wunderbaren Blick in den Kurpark gönnten sich diese Rallye-Rätselfreunde.

Einen wunderbaren Blick in den Kurpark gönnten sich diese Rallye-Rätselfreunde. © Frank Wiemer

Um den Seerosenbrunnen herumzubalancieren und der Fontäne zuzuschauen, das musste natürlich auch bei der Rallye sein.

Um den Seerosenbrunnen herumzubalancieren und der Fontäne zuzuschauen, das musste natürlich auch bei der Rallye sein. © Frank Wiemer

Die Vögel, Ziegen und Hängebauchschweine im Wildtiergehege mussten auch intensiv betrachtet werden.

Die Vögel, Ziegen und Hängebauchschweine im Wildtiergehege mussten auch intensiv betrachtet werden. © Frank Wiemer

Keine Kommentare