Von Mixer über Regenjacke bis Radio
Wegwerfen war gestern: Neustädter Repaircafé öffnet 2023 noch einmal seine Türen
22.11.2023, 12:00 Uhr.jpg?f=16%3A9&h=816&m=FIT&w=1680&$p$f$h$m$w=d5fea8e)
Längst ist das von Heinz Gaksck initiierte Repaircafé zu einem Begriff in der Region geworden. Manch einer reist sogar aus einem anderen Landkreis an, um ein defektes Gerät oder Kleidungsstück reparieren zu lassen.
Von Staubsauger und Bohrmaschine über Radio und Küchenmixer bis hin zur Lieblingsjacke: Beim Repaircafé sei schon vieles auf dem Reparaturtisch gelandet, wurden viele Geräte und Kleidungsstücke vor dem Ausmustern bewahrt. Diese positive Bilanz zieht man beim Caritas-Freiwilligenzentrums "mach mit" dank der ehrenamtlichen Experten auch für 2023.
"Reparieren mit Lerneffekt" lautet die Devise. Denn die Grundidee des Reparierens geht beim Repaircafé noch weiter: "Es geht auch darum, den Trend zum Selbermachen aufzugreifen und den Spaß am Erkunden der eigenen Fähigkeiten zu entdecken, ist doch der Besitzer bei der Reparatur dabei und kann so den ein oder anderen Kniff zusätzlich mitnehmen", erklärt die Leiterin des Freiwilligenzentrum Neustadt an der Aisch (FWZ) Veronika Polok.
Helfer werden noch gesucht
Am Samstag, 25. November, von 10 bis 14 Uhr findet der letzte Termin diesen Jahres für das Repaircafé im Jugendtreff Lazarett beim Nürnberger Tor in Neustadt/Aisch statt. Aus diesem Anlass ist mit einem Weißwurstfrühstück auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: "Damit es nicht nur den zur Reparatur mitgebrachten Artikeln wieder gut geht, sondern auch deren Besitzer."
Die ehrenamtlichen Fachleute und Tüftler freuen sich auf regen Zuspruch, heißt es in der Einladung zum "Finale 23". Dabei wird auch um interessierte und talentierte Helfer geworben, "die gerne aktiv mitarbeiten möchten".
Für Rückfragen steht das Freiwilligenzentrum unter (09161) 8889 40 oder freiwilligenzentrum@caritas-nea.de zur Verfügung. Das nächste Repaircafé in Neustadt an der Aisch ist für Februar 2024 geplant.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen