Angestochen is': Schanzenbräu-Brauerei in Nürnberg-Höfen Von Sebastian Linstädt 30.4.2015, 16:45 Uhr © Horst Linke Jörg Binkert, Jonas Langenbuch, Stefan Stretz, Oberbürgermeister Ulrich Maly, Michael Fraas und Stefan Stang beim Spatenstich. 3 Nürnberg - Nürnbergs Oberbürgermeister Ulrich Maly zückte am Donnerstag mit Schanzenbräu-Boss Stefan Stretz gemeinsam die Schaufel um symbolisch den Startschuss für einen Brauerei-Neubau in Nürnberg-Höfen zu geben. Schon in ein paar Monaten sollen hier Rot, Hell und Schwarz sprudeln. Hier in der Proeslerstraße neben der Datev entsteht auf 3600 Quadratmetern ab sofort eine hochmoderne und energieeffiziente Brauerei. "Wir hoffen, dass wir einen reibungslosen Bau hinbekommen – bereits nächste Woche sollen die Bagger anrollen," erklärte Stretz. Mit der Investition hofft der Schanzenbräu-Boss einen Teil zum Braustandort Nürnberg beizutragen und die Versorgung mit den Marken Rot, Hell und Schwarz sowie Spezialbieren langfristig zu sichern. Maly freute sich offensichtlich über das Brauerei-Bauvorhaben auf Nürnberger Boden: "Hierin spiegelt sich der Erfolg einer Nürnberger Marke wieder, die sich innerhalb von nur zehn Jahren einen Kultstatus gesichert hat." Das Stadtoberhaupt sieht in dem Bauvorhaben eine willkommene Trendwende: "Lange Zeit war es so, dass immer mehr Marken von der Bildfläche verschwunden sind", erklärt Maly. Einheitsbrei war nicht erstrebenswert Der daraus resultierende Einheitsbrei in der Bierlandschaft sei niemals erstrebenswert gewesen. Umso bedeutender sei der mutige Schritt eines echten Nürnberger Mittelständlers, in eine eigene Brauanlage zu investieren. Diese stammt laut Stretz vom alteingesessenen Braumaschinenhersteller Kaspar Schulz aus Bamberg, der auch schon Anlagen für die Lederer Brauerei oder die Brauerei Zirndorf herstellte. 5 Bilder Gastro-Guide 28.1.2011, 18:36 Uhr Schanzenbräu Schankwirtschaft, Nürnberg Die Eröffnung der Schanzenbräu-Brauerei, die auch über einen eigenen Event-Bereich mit Verkostungsmöglichkeiten verfügen soll, ist für diesen November avisiert. Verwandte Themen Bier und Brauereien in Franken 3 Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden weitere Kommentare