Auf Baustellenbesuch: Die Ausstellung des Zukunftsmuseum in Nürnberg nimmt Form an 24 Bilder 17.2.2021, 15:25 Uhr Der Ausstellungsaufbau der Zweigstelle vom Deutschen Museum in Nürnberg - dem neuen Zukunftsmuseum - nimmt Form an und macht Fortschritte. Unter anderem sind größere Exponate bereits aufgebaut, wie ein Solar Auto und ein Prototyp für das Hyperloop-Projekt, bei dem magnetisch angetriebene Züge durch Vakuum-Röhren fahren können sollen. Vieles ist aber noch Baustelle im Inneren des Museum, dessen Eröffnungstermin noch nicht feststeht, aber das dritte Quartal 2021 angepeilt wird. In den Räumen des Museums sollen Zukunftsthemen erlebbar gemacht und unter ethischen Gesichtspunkten diskutiert werden. 1 / 24 © Roland Fengler, NNZ 2 / 24 © Roland Fengler, NNZ 3 / 24 © Roland Fengler, NNZ 4 / 24 © Roland Fengler, NNZ 5 / 24 © Roland Fengler, NNZ 6 / 24 © Roland Fengler, NNZ 7 / 24 © Roland Fengler, NNZ 8 / 24 © Roland Fengler, NNZ 9 / 24 © Roland Fengler, NNZ 10 / 24 © Roland Fengler, NNZ 11 / 24 © Roland Fengler, NNZ 12 / 24 © Roland Fengler, NNZ 13 / 24 © Roland Fengler, NNZ 14 / 24 © Roland Fengler, NNZ 15 / 24 © Roland Fengler, NNZ 16 / 24 © Roland Fengler, NNZ 17 / 24 © Roland Fengler, NNZ 18 / 24 © Roland Fengler, NNZ 19 / 24 © Roland Fengler, NNZ 20 / 24 © Roland Fengler, NNZ 21 / 24 © Roland Fengler, NNZ 22 / 24 © Roland Fengler 23 / 24 © Roland Fengler, NNZ 24 / 24 © Roland Fengler, NNZ Verwandte Themen Bildergalerien Kultur-Nachrichten