Blitz-Abriss: Das ist von Nürnbergs Umladehallen noch übrig Von nn/lie 16.6.2018, 05:35 Uhr © Foto: Marc C. Kücking Lange debattiert - schnell abgerissen. Die Umladehallen sind in dieser Form fast nicht mehr zu erkennen. 13 Nürnberg - Der Abriss der früheren Umladehallen an der Brunecker Straße kommt zügig voran – und stößt dabei weiter auf heftige Kritik von Politikern und Vereinen, die sich für deren Erhalt eingesetzt haben. Von einem "beispiellosen Akt staatlich sanktionierten Vandalismus" spricht die Stadtbild-Initiative Nürnberg, die vehement für den Erhalt der Anlage gekämpft hatte. Sie wollten die Hallen für die Universität nutzen. Dass der Abriss just an dem Tag begann, als sich der Landtagsausschuss für Wissenschaft und Kunst mit den Plänen hätte befassen sollen, ärgert den Verein besonders. Aus Zeitgründen war die Debatte vertagt worden. Landtagsabgeordnete von SPD und Grünen forderten einen Abriss-Stopp. Doch dafür sei es jetzt wohl zu spät, so die Stadtbild-Initiative. "Es wurden leider Fakten geschaffen." Auch die SPD-Politikerin Helga Schmitt-Bussinger kritisierte das Vorhaben scharf. Sie beschwerte sich schriftlich bei Ministerpräsident Markus Söder über den Abriss der Hallen. Auch die SPD-Landtagsabgeordnete Helga Schmitt-Bussinger hätte eine Integration in die Räumlichkeiten der Uni sinnvoll gefunden. 12 Bilder Nürnberg 19.2.2018, 16:16 Uhr Industriekultur: So sieht es im Inneren der Umladehallen aus 22 Bilder Nürnberg 25.4.2018, 10:52 Uhr Paris als Vorbild: So könnten die Umladehallen in Nürnberg aussehen 13 Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden weitere Kommentare