Nürnberg, Veilhofstr. 34: Hochschule für Musik
Die sorgsame Sanierung der noch bauzeitlich erhaltenen Ausstattung – wie der Holztüren im Verwaltungstrakt, der gesprossten Spitzbogenfenster zum Innenhof, der marmorierten Säulen und Geländer im Treppenhaus sowie der historischen Steinböden – ist besonders hervorzuheben. Abgerundet wird diese groß angelegte Sanierungsmaßnahme mit Vorbildcharakter vom Umbau von etwa 100 Räumen zu akustisch perfekt gestalteten Proberäumen: die historische Substanz wurde dabei erhalten und durch ihre neue Nutzung fit für die Zukunft gemacht. Text: Philipp Eichenmüller
18.03.2020 © Julia Krieger
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Kalenderblatt: Nürnberg im Februar 1971
Wir haben einen historischen Rückblick mit Bildern aus dem Februar 1971 für Sie zusammengestellt. Klicken Sie sich durch und lesen Sie, was Nürnberg damals bewegte!
Nach Hundeboom: Nürnberger Tierheim befürchtet Rückgabewelle
Seit Corona steigt die Nachfrage nach Haustieren. Der Handel mit Welpen boomt, illegale Tiertransporte nehmen zu. Nürnbergs Tierheim-Chefin Tanja Schnabel befürchtet eine Rückgabewelle von Hunden.
Schulöffnungen, Lehrer-Impfungen und Ausgangssperre: Das gilt ab Montag in Nürnberg
Am Mittwoch beschloss die Stadt Nürnberg, dass Schulen und Kitas ab nächster Woche wieder den Betrieb aufnehmen sollen. Das gilt nun ab Anfang März in Nürnberg:
Alleinbeteiligt von der Straße abgekommen: Auto kracht gegen Ampel
Am Mittwoch kam ein Auto von der Rothenburger Straße ab und krachte alleinbeteiligt gegen eine Ampel. Der Fahrer wurde verletzt, sein Fahrzeug stark beschädigt. Laut ersten Informationen könnten abgefahrene Reifen die Ursache für den Verkehrsunfall gewesen sein.