Es muss nicht immer die Chemiekeule sein Experte erklärt: Das hilft gegen Schnecken im Garten Von sme 19.8.2021, 15:56 Uhr © Karl-Josef Hildenbrand, NN Nacktschnecken sind bei Gartenbesitzern nicht gern gesehen. Was mancher nicht weiß: Die Nacktschnecke hat natürliche Feinde wie andere Schneckenarten. 7 Nürnberg - Für Hobby-Gärtner sind Schnecken, die sich über Salat und andere Pflanzen hermachen, ein Graus und eine Plage. Was tun? Wolfgang Dötsch vom Bund Naturschutz Nürnberg hat Tipps - es muss nicht immer die Chemikeule sein. Wolfgang Dötsch vom Bund Naturschutz (BN) in Nürnberg sagt: "Manche verwenden Schneckenkorn, das die Tiere vernichtet. Das ist allerdings eine sehr harte Methode, die Schnecken verenden dabei extrem qualvoll." Doch es gibt auch Alternativen, wie der Diplom-Biologe erklärt. "Wir empfehlen stattdessen, lieber die natürlichen Feinde zu unterstützen." Der Geschäftsführer des Nürnberger BN-Büros sagt: "So frisst der Igel zum Beispiel Schnecken: Er braucht im Garten etwas Laub und einen Rückzugsort - und der Gartenzaun sollte an einer Stelle durchlässig sein." Einmaliges Orchideen-Biotop in Nürnberg gesichert Dötsch ergänzt: "Was viele nicht wissen: Die Gehäuse-Schnecken fressen die Eier der Nacktschnecken. Und auch der Tigerschnegel, also die getigerte Schnecke, frisst Nacktschnecken." Alle Folgen des Podcasts "Mit.Menschen" finden Sie hier. Alle Folgen unserer Podcasts finden Sie in unserem Podcast-Archiv. Mit.Menschen auf Spotify Mit.Menschen auf Deezer Mit.Menschen bei Apple Podcast Mit.Menschen auf Amazon Music Kennen Sie schon unseren täglichen "Newsletter "Mittags um 12 - Zeit für die Region"? Montag bis Freitag um 12 Uhr in Ihrem Mailpostfach mit allen wichtigen Infos aus der Region. Einfach kostenlos bestellen. 7 Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden weitere Kommentare