Ghostbike in Nürnberg: Mahnmal für getötete Radfahrerin
Weißes Fahrrad soll Radfahrer vor gefährlichen Abschnitten warnen - 26.11.2013 12:20 Uhr
Das Ghostbike soll Mahnmal und Gedenkstätte sein.
25.11.2013 © Tobias Lang
Erstmals wurde ein solches "Ghostbike" 2003 in St. Louis in den USA aufgestellt, mittlerweile stehen die weißen Fahrräder in Dutzenden Städten auf der ganzen Welt. Sie sollen der Opfer gedenken, gleichzeitig aber auch kritische und gefährliche Punkte für Radfahrer markieren. So soll die Verkehrssicherheit erhöht werden.
Radfahrerin stirbt bei schwerem Verkehrsunfall in Nürnberg
Initiiert wurde das Mahnmal von der Nürnberger Critical Mass, einer weltweiten Bewegung, die für mehr Rechte und Sicherheit der Radfahrer im Straßenverkehr wirbt. Zusammen mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) wurde das Mahnmal am Montagnachmittag eingeweiht.
Links zum Thema
Aufgrund zahlreicher Kommentare, die die Grenzen eines höflichen und toleranten Dialogs überschreiten, sahen wir uns leider gezwungen, die Kommentarfunktion bei diesem Artikel nur noch registrierten Usern zur Verfügung zu stellen. Wir bitten jene User dies zu entschuldigen, die mit sachlichen Kommentaren zur Diskussion beigetragen haben.
Die Online-Redaktion
tl
weitere Meldungen aus: Nürnberg
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren