Techniker reagieren schnell
Großer Stromausfall in Nürnberg: Auch Mobilfunk tot - das war der Grund
16.3.2023, 20:33 Uhr
Was genau passiert ist, konnte zu Beginn weder die Polizei, noch die N-Ergie Nürnberg sagen. Fakt war: In Gostenhof und auch St. Johannis kam es am Donnerstagabend zu einem Stromausfall. Straßenbeleuchtungen und auch Ampeln fielen komplett aus. Im Bereich der Bärenschanze meldeten erste User schnell: Stromausfall, auch hier sei das Telefonnetz derzeit komplett lahmgelegt. Nach wenigen Minuten konnte dann ein wenig informelles Licht in das Dunkel gebracht werden. Wie der Dienstleister N-Ergie auf Nachfrage unserer Redaktion mitteilte, hätten Techniker zuvor in der Fürther Straße 16 am dortigen Umspannwerk einen Defekt entdeckt. Dabei sei ihnen beim Öffnen der Tür zum Werk bereits dichter Rauch entgegengekommen. Die Nürnberger Berufsfeuerwehr war aufgrund der Standortnähe schnell vor Ort.
Auf Twitter hat sich die N-Ergie mittlerweile auch selbst zu Wort gemeldet. So gebe es laut eigenen Angaben „derzeit eine Störung im Stromnetz“. Betroffen davon seien Stadtteile mit folgender Postleitzahl: 90429, 90461, 90443, 90419, 90431, 90402, 90439, 90409, 90478, 90411, 90403. Techniker seien derzeit im Einsatz und man arbeite an einer schnellen „Wiederversorgung“.
Aktuell gibt es eine Störung im Stromnetz der N-ERGIE Netz GmbH. #Stromausfall in #90429, 90461, 90443, 90419, 90431, 90402, 90439, 90409, 90478, 90411, 90403 #Nürnberg. Netzmonteure sind im Einsatz und arbeiten an einer schnellen Wiederversorgung.
— N-ERGIE (@nergie_de) March 16, 2023
Auch die Polizei war sicherheitshalber in Alarmbereitschaft: So sei die Verkehrspolizei im Stadtgebiet im Einsatz gewesen. Am Plärrer regelten die Einsatzkräfte manuell den Verkehr, auch an der Maximilianstraße waren sie vor Ort. Mehrere Bürgerinnen und Bürger hätten sich bereits bei der Polizei gemeldet. Im Bereich der Bärenschanze sei es zu einem Verkehrsunfall gekommen, verletzt wurde dabei allerdings niemand. Hier kam es dadurch jedoch zu Verkehrsbehinderungen. Auch aus dem Bereich der südlichen Fürther Straße erreichten unsere Redaktion mittlerweile Bilder. Auch hier war der Saft komplett weg. Feuerwehr und Polizei waren dort ebenfalls zur Sicherheit bereits schon einmal mit vor Ort.
Um 21.44 Uhr waren bereits dreiviertel der betroffenen Kundinnen und Kunden wieder zurück am Stromnetz angeschlossen. Durch Umschaltmaßnahmen konnten einzelne Stadtteile sukzessiv wieder ans Netz geschlossen werden. Die Umspannwerke am Plärrer waren jedoch weiterhin außer Betrieb. Um 22.02 Uhr dann die finale Entwarnung: Alle Kundinnen und Kunden waren wieder komplett am Stromnetz angeschlossen.
Dieser Artikel wurde letztmals am 16.03.2023 um 22.16 Uhr aktualisiert.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.