Kulturgut Nürnberger Bratwürste Hier geht es um die Wurst: Das ist Nürnbergs neues Bratwurstmuseum 8 Bilder 21.11.2021, 18:27 Uhr In Köln gibt es ein Museum nur für Schokolade, in Berlin hat die Currywurst ein Haus für sich - und auch die Nürnberger Bratwurst ist nun Hochkultur. In der eigens dafür umbenannten Bratwurstgasse auf der Trödelmarktinsel können Interessierte nun alles über das Lieblingsessen der Franken lernen. Wir haben für euch zur Eröffnung einen Blick hineingeworfen. 1 / 8 Die Nürnberger Bratwurstgasse Die meisten Straßen werden nach berühmten Persönlichkeiten benannt, in Nürnberg hat man jetzt einen Namen gefunden, mit dem sich die meisten Franken identifizieren können: Auf Initiative von Radio N-ERGY und Stadtrat Daniel Frank (CSU) wurde der hinterste Zipfel des Trödelmarkts passend zum neuen Museum in Bratwurstgasse umbenannt - und ist damit gleichzeitig vermutlich auch die kürzeste Straße der Stadt. © Jana Vogel, NNZ 2 / 8 Eingang ins Museum Seit 1313 gibt es die Nürnberger Bratwurst bereits - viel Geschichte also, über die man künftig alles im Bratwurstmuseum lernen kann... © Jana Vogel, NNZ 3 / 8 Historische Schriften zur Bratwurst ...Zum Beispiel auch, dass sich die Schweinemetzger und Bratwurstkneipenbesitzer schon vor einigen hundert Jahren nicht immer grün waren. In manchen Gewerbestreitigkeiten vor dem Nürnberger Stadtrat ging es also buchstäblich um die Wurst. © Jana Vogel, NNZ 4 / 8 Goldene Bratwurst Die bestand allerdings normalerweise aus Fleisch und nicht aus Edelmetall. Die Wurst in Gold soll vor allem den Stolz der Nürnberger auf ihre Tradition ausdrücken. © Jana Vogel, NNZ 5 / 8 Vom Schwein zur Wurst Im Museum kann man auch einen Blick auf die Werkzeuge werfen, mit denen die Metzger seit Jahrhunderten ihre Bartwürste herstellen - da hat sich tatsächlich gar nicht so viel geändert. © Jana Vogel, NNZ 6 / 8 Bratwurstglöcklein Das Bratwurstglöcklein war einst die legendärste Bratwurstküche Nürnbergs, gegründet wohl im 15. Jahrhundert. Hierhin kam alles, was Rang und Namen hatte. © Jana Vogel, NNZ 7 / 8 Historische Instrumente Im Museum findet man auch heraus, wozu dieses kleine goldene Werkzeug dient. Tipp: Hier geht es um Volumen. © Jana Vogel, NNZ 8 / 8 Bratwurst-Essen Ein ganzes Museum rund um das Essen, damit kann sich die Stadt Nürnberg nun schmücken. © Jana Vogel, NNZ Verwandte Themen Bildergalerien