Schwerer Schaden
Jamnitzerplatz: Unbekannte beschädigen mutwillig Bäume - erneut gibt es einen Fall in Nürnberg
02.09.2022, 15:17 Uhr
Ein erneuter Fall von Baumfrevel beschäftigt den Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör): Am Donnerstag, 1. September, wurde am Jamnitzerplatz ein mutwillig beschädigter Baum gemeldet. Es handelt sich um einen Blauglockenbaum, dessen Rinde großflächig verletzt und abgeschält wurde. Der Baum ist so stark beschädigt, dass er ersetzt werden muss. Sör erstattet Anzeige gegen Unbekannt. Der Schaden beträgt rund 2500 Euro. Die Summe setzt sich aus der Anschaffung des Baums sowie den Kosten für Pflanzung und Pflege in den ersten drei Jahren zusammen.
Bei Bäumen werden Wasser und Nährstoffe über die im Inneren des Stamms liegenden Leitungsbahnen zu den Blättern transportiert. Hier wird das Sonnenlicht aufgenommen und mit Hilfe anderer Stoffe in für den Baum nutzbare Energie und andere Stoffwechselprodukte umgewandelt. Über die Rinde werden diese lebenswichtigen Baustoffe in Äste, Stamm und Wurzeln transportiert. Entfernt man die Rinde auch nur in Teilen, hat der Baum keine Überlebenschance und stirbt ab.
Nicht der erste Fall
In den letzten Wochen kam es im Stadtgebiet immer wieder zu Meldungen von Baumfrevel. Bei Hinweisen kann sich die Bevölkerung an das Sör-Servicetelefon unter 0911 / 2 31-76 37 (Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 15.30 Uhr, Freitag von 8.30 bis 13 Uhr) wenden oder direkt über das Kontaktformular auf der Sör-Website unter www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/kontakt.html
Alle Folgen von Früh & Launig finden Sie hier.
Den Podcast können Sie außerdem auf den Plattformen Apple Podcast, Spotify, Deezer, Samsung Podcast, Podimo, Google Podcast und Amazon Music hören.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen