Klassik Open Air 2021: Das sind die geplanten Termine
2020 wegen Corona abgesagt - Straßensperren und Picknickdecken - 17.02.2021 15:05 Uhr
Wenn abertausende Wunderkerzen im Luitpoldhain brennen, dann ist wieder Klassik Open Air.
22.07.2019 © Günter Distler
Nachdem die beiden für 2020 geplanten Konzerttermine wegen der Corona-Pandemie abgesagt wurden, ist das Kulturreferat sich für dieses Jahr noch unsicher. Es hofft, die beiden Gratis-Konzertabende mit reduziertem Publikum durchführen zu können. Angedacht ist, dass am Sonntag, 25. Juli, die Staatsphilharmonie Nürnberg im Luitpoldhain spielt, am Samstag, 7. August, wären die Nürnberger Symphoniker an der Reihe.
So war das Klassik Open Air in den letzten Jahren
In der Sommer- und Ferienzeit ab Ende Juli lag das klassische Konzertleben in Nürnberg weitgehend brach, ebenso wie die großen überregionalen Festivals lockte dann eben mal der Urlaub. Nur die nimmermüden Nürnberger Philharmoniker und Symphoniker bespielten noch den Luitpoldhain, und zwar an zwei Terminen beim traditionellen Klassik Open Air. Los ging es jeweils um 20 Uhr, die besten Plätze auf der Wiese vor der Bühne waren da schon lange belegt.
Traditionell steht jeder Abend unter einem bestimmten Motto, zu dem auch Solisten geladen werden. Zu den Programm-Highlights zählen beim Klassik Open Air außerdem ein Musikfeuerwerk und ein Stück, zu dem alle Besucher im Talkessel und an den Hängen ihre Wunderkerzen anbrennen.
Auch ganz bequem von zuhause kann man die Musik üblicherweise genießen: BR-Klassik übertrug die Konzerte in den vergangenen Jahren live ab 20.05 Uhr, auf www.br-klassik.de auch als Video-Livestream. Mitschnitte des Klassik Open Airs sind in den Folgetagen üblicherweise auch im BR-Fernsehen zu sehen.
sima

weitere Meldungen aus dem Ressort: Nürnberg
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren