Klimacamp Nürnberg: 19-Jähriger nimmt im Freien am Online-Unterricht teil
16.2.2021, 10:27 Uhr
Der Berufsschüler hat bereits Anfang Februar sein WG-Zimmer für das Camp am Sebalder Platz getauscht. Dort protestieren seit dem 3. September 2020 dauerhaft Menschen, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen.
Mehr zum Thema: Wie halten Nürnberger Klima-Aktivisten durch?
"Solange ich Strom und WLAN habe, kann ich mit meinem Laptop von überall aus teilnehmen", sagt der Schüler, der eine Ausbildung zum Zweiradmechatroniker Fahrradtechnik macht.
Was ihm Sorgen macht sei nur sein Mikrophon, dass für den Online-Unterricht wichtig ist: Bei kalten Temperaturen friert dies manchmal ein. Auf die Frage nach seiner Motivation antwortet der junge Aktivist: "Wir müssen endlich anfangen zu handeln, es ist schon fast zu spät."
Die Aktivistinnen und Aktivisten sind auch bei eisiger Kälte in ihrem Lager im Herzen Nürnbergs geblieben. Das Motto des Camps lautet: "Wir bleiben, bis ihr handelt!" Die Forderungen beziehen sich unter anderem auf eine autofreie Nürnberger Innenstadt und nachhaltige Ernährung in städtischen Einrichtungen.
0 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen