Mit Hüftschwung und Gitarre: So war Andreas Gabalier in Nürnberg 40 Bilder 13.7.2019, 22:03 Uhr Andreas Gabalier sorgte am Samstagabend für eine fetzige Show im Max-Morlock-Stadion. Der Volks-Rock'n'Roller begeisterte sein Publikum in Lederhose und mit wildem Hüftschwung. Wir haben die Bilder! 1 / 40 Er weiß, wies geht: Der selbsternannte Volks-Rock’n’Roller Andreas Gabalier hat am Samstagabend das ausverkaufte Max-Morlock-Stadion in Nürnberg zum Beben gebracht. © Stefan Hippel 2 / 40 Sein zehnjähriges Bühnenjubiläum feierte er mit einer fetzigen Bühnenshow inmitten einer tobenden Menge. © Stefan Hippel 3 / 40 Dirndl, Lederhosen und karierte Hemden: Insgesamt rund 50.000 Menschen mischten sich in Stadion - die meisten davon haben sich zuvor für den Österreichter ordentlich in Schale geschmissen. © Stefan Hippel 4 / 40 Schnell wird im Publikum ein Handy nach dem anderen gezückt: So einen Moment muss man festhalten! © Stefan Hippel 5 / 40 Gabalier weiß, wie man die Stimmung anheizt, fordert immer wieder zum Mitklatschen und Mitsingen auf. © Stefan Hippel 6 / 40 Und bringt die Menge mit ausgiebigen Hüftschwüngen zum Johlen und Kreischen. © Stefan Hippel 7 / 40 Volkstümlich sind die Texten, es geht um Heimat, Tradition, Frauen im Dirndl und das Landleben. © Stefan Hippel 8 / 40 Im Max-Morlock-Stadion wagt Gabalier den Spagat zwischen Après-Ski-Hits und zu Tränen rührenden Balladen. © Stefan Hippel 9 / 40 Die Fans jedenfalls sind voll in Fahrt: "Hände hoch und mittanzen" lautet die Devise! © Stefan Hippel 10 / 40 Viele reisten für ihren Star kilometerweit an. © Stefan Hippel 11 / 40 Mit schnwingenden Hüften in den gewohnten engen Lederhosen legt sich Gabalier ordentlich ins Zeug... © Stefan Hippel 12 / 40 ... und landet irgendwann vor Erschöpfung und gleichzeitiger Euphorie auf dem Bühnenboden. © Stefan Hippel 13 / 40 Doch die Fans haben nicht genug, die Stimmung tobt... © Stefan Hippel 14 / 40 ...und prompt steht der Musiker wieder auf. © Stefan Hippel 15 / 40 Bei "Vergiss mein nicht“ wird es rammsteinig, es gibt ein bisschen Sprechgesang und Feuer. © Stefan Hippel 16 / 40 Neben den Party-Hymnen durften natürlich auch nachdenkliche Titel nicht fehlen, "Amoi seg' ma uns wieder" etwa, in dem Gabalier den Suizid seines Vaters und seiner Schwester thematisiert. © Stefan Hippel 17 / 40 © Stefan Hippel 18 / 40 © Stefan Hippel 19 / 40 © Stefan Hippel 20 / 40 © Stefan Hippel 21 / 40 © Stefan Hippel 22 / 40 © Stefan Hippel 23 / 40 © Stefan Hippel 24 / 40 © Stefan Hippel 25 / 40 © Stefan Hippel 26 / 40 © Stefan Hippel 27 / 40 © Stefan Hippel 28 / 40 © Stefan Hippel 29 / 40 © Stefan Hippel 30 / 40 © Stefan Hippel 31 / 40 © Stefan Hippel 32 / 40 © Stefan Hippel 33 / 40 © Stefan Hippel 34 / 40 © Stefan Hippel 35 / 40 © Stefan Hippel 36 / 40 © Stefan Hippel 37 / 40 © Stefan Hippel 38 / 40 © Stefan Hippel 39 / 40 © Stefan Hippel 40 / 40 © Stefan Hippel Verwandte Themen Bildergalerien Kultur-Nachrichten