Wechsel im Vorstand der Städtischen Werke
Mitten in der Krise: Nürnberger N-Ergie-Chef Josef Hasler steht vor der Ablösung
9.8.2022, 14:02 Uhr
Ein Paukenschlag: Mitten in der Energiekrise wechselt der regionale Stromerzeuger den Chef - Josef Hasler, seit 2011 Vorsitzender der Geschäftsführung der Städtischen Werke (StWN), wird das städtische Tochterunternehmen wohl verlassen. Das erfuhr unsere Redaktion aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen. Die Stadtwerke sind Mutterkonzern für die N-Ergie und die Verkehrs-Aktiengesellschaft (VAG).

Hasler soll demzufolge einen Aufhebungsvertrag bekommen, die Gespräche laufen noch. Offenbar haben Stadtspitze, Aufsichtsrat und der Vorstandschef keine Einigkeit über die künftige strategische Ausrichtung der StWN erzielen können, auch der Führungsstil Haslers wird hinter den Kulissen kritisiert.
Die StWN und Hasler selbst wollten am Dienstag zu dem Vorgang nicht Stellung beziehen. Der 1964 geborene Diplom-Betriebswirt kam 1999 zu den StWN, seit 2007 gehörte er der Geschäftsführung der Werke sowie den Vorständen von N-Ergie und VAG an.
2010 avancierte er in allen drei Gremien zum Vize-Vorsitzenden, 2011 übernahm er die Leitung der StWN-Geschäftsführung sowie den Vorstandsvorsitz bei N-Ergie und VAG. Zuletzt hatte er sich mehrfach in Sachen Energiekrise zu Wort gemeldet.
Dieses Thema hat Sie besonders interessiert? In unserem Newsletter "Aus dem Newsroom" erfahren Sie alles Wichtige über die Arbeit der Redaktion und erhalten exklusive Einblicke. Hier kostenlos bestellen. Freitags um 6 Uhr in Ihrem Mailpostfach.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie eine gültige Kontakt-Adresse ein.
Fehler beim Senden des Formulars. Versuchen Sie es bitte noch einmal.
Vielen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren.
Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Schritt: Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. So gehen wir sicher, dass Sie sich selbst angemeldet haben und schließen einen Missbrauch durch Dritte aus.
In Ihrem E-Mail-Postfach finden Sie eine E-Mail (an: ) von uns mit einem Link, den Sie am besten sofort mit einem Klick bestätigen. Bitte sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach, falls Sie in Ihrem Posteingang keine Bestätigungsmail finden. Sollten Sie gar nichts von uns erhalten, melden Sie sich bitte am besten kurz per E-Mail bei uns: newsletter@vnp.de
Offenbar wurde der Newsletter bereits für diese Mailadresse bestellt. Falls Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de
Sie haben den Newsletter bereits erfolgreich für diese Mailadresse abonniert. Falls Sie diesen nicht erhalten sollten, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen