Station in Nürnberg
Museumszug rollt wieder: Mit dem Dampfross über die "Schiefe Ebene"
19.09.2022, 18:52 Uhr
Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum bietet am 1. Oktober einen Familienausflug der besonderen Art an – ohne Umsteigen und ohne den Stress des Autofahrens geht es mit dem Dampfzug von Nördlingen über Gunzenhausen und Nürnberg Hbf nach Neuenmarkt-Wirsberg.
Im Rahmen dieser Sonderfahrt beendet die einzige betriebsfähige Neubaukessel-01 ihren ersten Abschnitt als Museumslokomotive. Ziel der Fahrt ist das Deutsche Dampflokomotiv Museum im oberfränkischen Neuenmarkt-Wirsberg am Fuße der berühmten „Schiefen Ebene“. Mit dieser Fahrt kehrt die 001 180-9 in ihre alte Heimat nach Nordbayern zurück, wo sie von Mai 1967 bis zu ihrer Ausmusterung bei der Deutschen Bundesbahn am 21. September 1973 in Hof beheimatet war.
Unterwegs mit der Fränkischen Museumseisenbahn
Der Fahrtverlauf führt den Dampfzug von Nördlingen über Oettingen, Wassertrüdingen und Gunzenhausen nach Nürnberg und dann weiter durch das Pegnitztal über Bayreuth nach Neuenmarkt-Wirsberg. Die Bahnstrecke durch das Pegnitztal mit ihren sieben aufeinander folgenden Tunnels gilt als eine der landschaftlich schönsten Strecken in Süddeutschland. Bereits im Fahrpreis enthaltene Höhepunkte des Tages sind nach der Ankunft die Pendelfahrt über die berühmte „Schiefe Ebene“ – bis heute einer der anspruchsvollsten Streckenabschnitte in Deutschland – nach Marktschorgast und ein Besuch des Deutschen Dampflokomotiv-Museums. Hier wird die 001 180-9 auch ihre nicht betriebsfähige Schwester 01 164 treffen. Der Dampfschnellzug „Schiefe Ebene“ besteht aus 1. und 2. Klasse-Schnellzugwagen und führt einen Speisewagen mit. Während der gesamten Zugfahrt verwöhnt das Team im Speisewagen seine Fahrgäste mit heißen und gekühlten Getränken sowie kleinen Speisen.
Weißwurst und einen Sitzplatz
Hier erhält man beispielsweise ein zünftiges Weißwurstfrühstück oder eine warme Brotzeit. Im Zug erhält jeder Fahrgast einen reservierten Sitzplatz. Der Zustieg in den Dampfsonderzug ist in Nördlingen, Oettingen, Wassertrüdingen (80 Euro / Erwachsener), Gunzenhausen, Schwabach (75 Euro / Erwachsener), Nürnberg Hbf (70 Euro / Erwachsener) möglich. Rabatte sind für Kleingruppen und Familien verfügbar.
Voraussichtliche Fahrzeiten sind: Nördlingen ab 7.35 Uhr, Wassertrüdingen ab 8.15 Uhr, Gunzenhausen ab 8.32 Uhr, Schwabach ab 9.15 Uhr, Nürnberg Hbf ab 9.45 Uhr, Neuenmarkt-Wirsberg an 12.15 Uhr. Neuenmarkt-Wirsberg ab 17 Uhr, Nürnberg Hbf an 19.12 Uhr, Schwabach an 19.55 Uhr, Gunzenhausen an 20.50 Uhr, Wassertrüdingen an 21.10 Uhr, Nördlingen an 21.32 Uhr. cur
Tickets unter: (09 0 81) 2 72 82-61 oder per E-Mail: buchung@bayernbahn.de, Infos: www.bayerisches-eisenbahnmuseum.de
Entdecken Sie auch unsere anderen exklusiven Leserreisen zu atemberaubenden Orten dieser Welt unter reisen.vnp.de!
0 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen