-
Beim Augustinerhof denken viele bislang an das neue Zukunftsmuseum, doch der Gebäudekomplex wartet auch mit einem Hotel und einem großen Gastrobereich auf. Unter anderem locken dort bald französische Bistro-Küche und eine der längsten Bars in der Stadt. Ende Juni soll es los gehen.
Noch führen hier die Bauarbeiter Regie. Die Pandemie und daraus resultierende Lieferengpässe haben auch die Bauarbeiten am neuen Augustinerhof verzögert. Doch jetzt soll es bald los gehen, wie Omar Schmelzer bei einem Rundgang verrät. Gemeinsam mit Jens Brockerhof betreibt der 40-Jährige die Gastronomie in dem von Volker Staab entworfenen Gebäudekomplex.
Demnächst wird hier das Zukunftsmuseum eröffnet, außerdem ist im Augustinerhof Platz für das von Omar Schmelzer geführte Hotel "Karl August" und für mehrere Restaurants, die ab Ende Juni nach und nach an den Start gehen sollen. Und sie sind nicht etwa für die Hotelgäste reserviert, sondern wollen mit ihrem Konzept auch andere Touristen und viele Einheimische anlocken.
Omar Schmelzer (links) und Jens Brockerhof eröffnen im Augustinerhof Anfang Juli die Brasserie Nitz.
© Michael Matejka
"Das könnte Nürnbergs neue Mitte werden", meint Schmelzer. Mit jeweils 130 Sitzplätzen im Innen- und Außenbereich wartet die Brasserie Nitz auf. Die Eröffnung ist für Anfang Juli geplant, neben Frühstück wird es hier ein leichtes Mittagsmenü geben. Nachmittags wird Patisserie aus Brockerhofs Tafelzier aufgetischt, abends servieren die Mitarbeiter typisch französische Bistroküche. Das Lokal will dabei nicht nur mit diesen Spezialitäten, sondern auch mit seinem besonderen Ambiente punkten.
Gespeist werden kann an den großen Fenstern mit Blick auf die Pegnitz und den Henkersteg genauso wie an der insgesamt 30 Meter langen Bar, die den Blick auf die offene Showküche samt maßgefertigtem Molteni-Herd freigibt. Die Innenausstattung soll die Gäste mit Honig- und Ockertönen und Stühlen aus Pariser Geflecht ins Südfrankreich der 1950er und 1960er Jahre entführen. Die schlichten unverputzten Betonwände sorgen für den modernen Kontrast. Bereits Ende Juni wollen Brockerhof und Schmelzer das Cafe Pique Nique öffnen, später wird das Restaurant von Sternekoch René Stein folgen.
Trotz Corona: Experten glauben an Nürnberger Innenstadthandel
Ab August können die ersten Besucher im Hotel "Karl August" einchecken. Das Haus bietet 120 Zimmer, teilweise mit Küchenzeile, und einen Wellnessbereich mit Ausblick auf die Altstadt. Überhaupt sei der Ausblick ganz besonders, findet Schmelzer. "Aus jedem Fenster sieht man eine Kirche." Für das Übernachtungsgeschäft rechnet der Hotelier zwar zunächst mit einem verhaltenen Start, aber insgesamt sieht er die Entwicklung positiv. "Jeder lechzt danach, wieder rauszugehen."
Kennen Sie schon unseren Newsletter "Mittags um 12 - Zeit für die Region"?
In unserem täglichen Newsletter "Mittags um 12 - Zeit für die Region" erfahren Sie alles Wichtige über unsere Region. Hier kostenlos bestellen. Montags bis freitags um 12 Uhr in Ihrem Mailpostfach.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie eine gültige Kontakt-Adresse ein.
Fehler beim Senden des Formulars. Versuchen Sie es bitte noch einmal.
Vielen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren.
Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Schritt: Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. So gehen wir sicher, dass Sie sich selbst angemeldet haben und schließen einen Missbrauch durch Dritte aus.
In Ihrem E-Mail-Postfach finden Sie eine E-Mail (an: ) von uns mit einem Link, den Sie am besten sofort mit einem Klick bestätigen. Bitte sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach, falls Sie in Ihrem Posteingang keine Bestätigungsmail finden. Sollten Sie gar nichts von uns erhalten, melden Sie sich bitte am besten kurz per E-Mail bei uns: newsletter@vnp.de
Offenbar wurde der Newsletter bereits für diese Mailadresse bestellt. Falls Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de
Sie haben den Newsletter bereits erfolgreich für diese Mailadresse abonniert. Falls Sie diesen nicht erhalten sollten, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de.
Eine Anlaufstelle dafür soll auch die Hotellobby sein, hier sind "mit Wohnzimmer-Atmosphäre" Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen geplant. Ein in das Hotel integrierter Showroom wird die Produkte regionaler Designer präsentieren, die an der Gestaltung der Räume beteiligt waren. Außerdem öffnet im Augustinerhof demnächst ein Flagship Store von Retterspitz.