Saisonabschluss der DTM Nürnberg: Der Aufbau für das Norisring-Rennen läuft auf Hochtouren 20 Bilder 4.10.2021, 13:06 Uhr Es ist der krönende Abschluss der DTM-Saison: Vom 8. bis 10. Oktober findet in Nürnberg das 78. Internationale ADAC Norisring Speedweekend statt. Der Aufbau für das Norisring-Rennen kostet den Motorsport Club Nürnberg wie jedes Mal viel Zeit und Mühen. Wir haben uns vor Ort umgesehen. 1 / 20 Wie beim Stadtkurs in Monaco, dem Highlight in jedem Formel-1-Kalender, handelt es sich beim Norisring in Nürnberg um eine nicht permanente Rennstrecke, die jedes Mal extra für das Speedweekend aufgebaut wird. Die verschiedenen Rennen, im Fokus steht freilich die DTM, finden also auf öffentlichen Straßen statt. © Michael Matejka, NNZ 2 / 20 Wenn gerade nicht die PS-starken Rennwagen ihre Runden drehen, fließt an der Steintribüne ganz normal der Verkehr. © Michael Matejka, NNZ 3 / 20 Der Motorsport Club Nürnberg mietet die Straßen und das Fahrerlager stets von der Stadt Nürnberg und baut innerhalb von drei Wochen die Rennstrecke nur für das Speedweekend auf und wieder ab. © Michael Matejka, NNZ 4 / 20 Wenn die Aufbauarbeiten beginnen, gibt es noch keinerlei Gebäude und Infrastruktur. © Michael Matejka, NNZ 5 / 20 Die Helferinnen und Helfer investieren jedes Mal unzählige Stunden, um die verschiedenen Tribünen aufzubauen und den Kurs möglichst sicher zu gestalten. © Günter Distler, NNZ 6 / 20 So befinden sich rund um den 2,3 Kilometer langen Kurs zum Beispiel zahlreiche Reifenstapel... © Michael Matejka, NNZ 7 / 20 ... und Sicherheitszäune. © Michael Matejka, NNZ 8 / 20 Durch Reifenstapel wird die Wucht des Aufpralls bei einem Unfall erheblich reduziert im Vergleich zu einem Aufprall auf eine Betonmauer, die die Energie nicht aufnehmen kann. © Günter Distler, NNZ 9 / 20 Ursprünglich hätte das Nürnberger Rennwochenende im Sommer 2021 steigen sollen, doch die Stadt erlaubte zum damaligen Zeitpunkt keine Zuschauer auf den Tribünen. © Michael Matejka, NNZ 10 / 20 Die Veranstalter und die Stadt suchten daher nach einem neuen Termin - es wurde das zweite Oktober-Wochenende und damit der Abschluss der DTM-Saison. In Nürnberg wird also der Champion der ganzen Serie gekürt. © Michael Matejka, NNZ 11 / 20 Von hier aus werden die Fans beste Sicht auf die Fahrer und das Renngeschehen haben. © Michael Matejka, NNZ 12 / 20 Ohne den unermüdlichen Einsatz der ehrenamtlicher Helfer des Motorsport Club Nürnberg wäre die Großveranstaltung undenkbar. Viele sind bereits seit Jahren dabei und nehmen sich für das Rennwochenende und die Vor- wie Nachbereitungen zum Teil sogar extra Urlaub. © Michael Matejka, NNZ 13 / 20 Die Start- und Zielgerade befindet sich vor der Steintribüne, an den Grundig-Türmen fahren die Piloten eine Spitzkehre, dann bis vor zum Schöller-S und von dort eine Kehre am Dutzendteich, um wieder auf die Start- und Zielgerade einzubiegen. © Michael Matejka, NNZ 14 / 20 Für Autofahrer ist das Rennwochenende stets mit Einschränkungen verbunden. Rund um das Areal der Beuthener Straße und der Zeppelinstraße wird es somit zu Verkehrsbehinderungen kommen, denn natürlich sind diese Straßen das ganze Wochenende über gesperrt. © Michael Matejka, NNZ 15 / 20 Für den Aufbau rund um die Strecke ist auch schweres Gerät nötig. © Günter Distler, NNZ 16 / 20 Auch wenn das Rennen nicht wie gewohnt im Hochsommer, sondern erst im Herbst stattfindet, werden vor allem auch auf der Steintribüne wieder Zigtausende Motorsportfans erwartet. © Günter Distler, NNZ 17 / 20 Tickets gibt es noch zu kaufen. Wer nur freitags vorbeischauen möchte, kommt mit 20 Euro ziemlich günstig davon. Wer die DTM sehen möchte, muss etwas tiefer in die Tasche greifen, bekommt dafür aber wie gewohnt auch Zutritt zum Fahrerlager. © Günter Distler, NNZ 18 / 20 Die Tickets gelten auch als Fahrscheine für den öffentlichen Personennahverkehr. Hier geht es zum Ticketshop für den Norisring. © Günter Distler, NNZ 19 / 20 Noch herrscht hier völlige Ruhe. © Günter Distler, NNZ 20 / 20 Damit dürfte es spätestens am Freitagmorgen vorbei sein. © Günter Distler, NNZ Verwandte Themen Norisring-Rennen