Nürnberger Stadtlauf 2019: Alle Infos für Läufer und Fans
03.10.2019, 08:06 Uhr
Einmal im Jahr ist es soweit und der Frauentorgraben wird - zumindest einen halben Tag lang - offiziell autofrei. Heute gehören nicht nur die Straße vor dem Opernhaus, sondern die halbe Stadt dem Laufsport. Bis zu 10.000 Teilnehmer starten, um ihre Runden in Nürnberg zu drehen - ob beim Kinderlauf oder beim Halbmarathon.
Start und Ziel des Stadtlaufs ist wieder am Opernhaus. Von dort aus geht es über den Hauptbahnhof runter zur Wöhrder Wiese und zum Wöhrder See. Auch die Breite Gasse wird zur Rennstrecke.
Schwitzen, schnaufen, siegen: So war der Stadtlauf 2018
Im vergangenen Jahr waren 10.000 Starter in vier Kategorien auf den Beinen. Wie in den Vorjahren wird beim 10-Kilometer-Lauf wieder der Nürnberger Stadtmeister gekürt. "Lokale Helden" haben hier die Chance, sich einen Pokal ins Regal zu stellen.

Der 10-Kilometer-Lauf startete um 11.30 Uhr vor dem Opernhaus. Zuvor konnten die kleinen Sportler bis sieben Jahre beim Bambini-Run auf über 600 Metern flitzen, was das Zeug hält. Start war um 11.40 Uhr ebenso am Opernhaus. Hobbyläufer, Walker und Nordic-Walker brachen an gleicher Stelle um 10 Uhr zum 6-Kilometer-Lauf auf. Kinder bis zwölf Jahre können um 13.40 Uhr außerdem beim Kids-Run teilnehmen, der eine Strecke von 1,7 Kilometer erfasst. Ab 13.30 Uhr treten die Teilnehmer des Halbmarathons ihre Strecke um den Wöhrder See an.
Das dunkelblaue Laufhsirt wird vom Sportartikelhersteller Under Armour bereitgestellt. Im Start- und Zielbereich warten dann Foodtrucks, Lounge-Ecken und ein Lichttunnel auf die Läuferinnen und Läufer.
Die Anmeldung ist online unter www.mein.sportscheck.com noch bis zum 3. Oktober möglich, die Startgebühr beträgt 33 Euro.
2 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen