Beliebte Brücke in der Altstadt
Nürnberger Touristenmagnet bröckelt: Was passiert mit dem Henkersteg?
14.8.2022, 05:55 Uhr
Ein knapp zehn Zentimeter langer Riss in einem tragenden Holzbalken macht den Verantwortlichen vom Servicebetrieb öffentlicher Raum Sorgen. Zwar ist der Henkersteg nicht akut einsturzgefährdet, trotzdem muss die Statik der gesamten Konstruktion nun eingehend geprüft werden.
Ein externes Ingenieurbüro hat bereits mit den Untersuchungen begonnen und soll herausfinden, wie stark der Defekt ist. Außerdem ist ein weiterer Balken angefault, auf dem die Brückenkonstruktion aufliegt. Grund dafür ist eine Unmenge an Taubenkot.
Welche Kritik es wegen der Tiere auch an der Stadt Nürnberg gibt und wie es mit dem beliebten Wahrzeichen weitergeht, lesen Sie bei NN+.
3 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen