Spannung bei den Löwen
Raubtierhaus im Tiergarten Nürnberg "ab heute und bis auf Weiteres geschlossen"
15.09.2023, 18:03 Uhr
Am Freitag verkündet der Tiergarten Nürnberg in einer Mitteilung eine "wichtige Info für alle, die unsere Raubkatzen besuchen möchten". Ab Freitag macht der Zoo das Raubtierhaus dicht.
Der Grund: Vermutlich ist Löwin Aranya trächtig. Sie habe sich in den hinteren Bereich des Innengeheges zurückgezogen. "Ein Zeichen, dass sie jetzt viel Ruhe braucht", erklärt der Tiergarten. Und die wolle man der Löwendame auch zugestehen. Aarany und Löwenmännchen Kiron seien aus demselben Grund bereits seit einer Woche nicht mehr in den Außenanlagen zu sehen.
Sicher ist die Schwangerschaft aber nicht. "Nun ist Geduld gefragt und Daumen drücken." Die Tierpflegerinnen und Tierpfleger hätten die Lage im Blick. Ganz auf die Großkatzen verzichten müssen Besucherinnen und Besucher aber nicht: Der sibirische Tiger Manu streift weiterhin durch die Außenanlage.
Aarany hat bereits im Mai vier Löwenbabys zur Welt gebracht. Die sind allerdings kurz darauf gestorben. Eins direkt nach der Geburt, die anderen drei hat die Mutter kurz darauf aufgefressen, erklärte der Tiergarten damals in einer Mitteilung. Zootierarzt Hermann Will sagte damals: "Bei ihrem ersten Wurf ist eine Löwin noch unerfahren." Die Wahrscheinlichkeit, dass Geburt und Aufzucht klappen, steige mit jedem Wurf.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen