Volkstümliches aus Südtirol
Rednitzhembach: "Gassl-Quartett" kommt in die Oberfichtenmühle
22.3.2023, 08:47 Uhr
Ein Highlight nicht nur für Fans alpenländischer Volksweisen: Am Samstag, 25. März, 19.30 Uhr, und Sonntag, 26. März 2023 gastiert das "Gassl-Quartett" aus der Künstler- und Bergwerksstadt Klausen an der alten Brennerstraße (Südtirol) in Rednitzhembach. Über viele Jahre waren die Tenöre Paul Oberrauch und Josef Gruber sowie Norbert Andergassen und Eugen Reinthaler (erster und zweiter Bass) Stammgäste bei der "Alpen-Weihnacht" der Konzertdirektion Hörtnagel auf der Nürnberger Kaiserburg. Nun kommen die vier mit einem vielfältigen Programm in die Oberfichtenmühle und in die Katholische Kirche "Heiligste Dreifaltigkeit" nach Schwand.
Zwischen Brennerpass und Salurner Klause
Beherrschen die vier stimmstarken Sangesfreunde doch nicht nur ihr ins Ohr gehendes Volkslied-Idiom aus dem (Urlaubs-)Land zwischen Brennerpass und Salurner Klause, sondern sind unter anderem auch in der Kirchenmusik und beim dichten Satzgesang der "Comedian Harmonists" daheim. Aus diesem Grunde geben sie in Rednitzhembach auch zwei Konzerte: Eines am Samstag, 25. März, 19.30 Uhr, in der Oberfichtenmühle, das andere tags darauf um 10 Uhr in der Katholischen Kirche "Heiligste Dreifaltigkeit" in Schwanstetten-Schwand, wo sie den Sonntagsgottesdienst umrahmen werden.
Versierte Kirchenmusiker
Sind die vier Sänger doch allesamt auch versierte Kirchenmusiker, die es gewohnt sind, in ihrer Heimatregion Gottesdienste und andere kirchliche Anlässe passend musikalisch zu gestalten. Auf dem Programm für das "weltliche" Konzert in der Oberfichtenmühle stehen Südtiroler Lied-Klassiker wie "Wenn Manderleit singen", "A Liadl mit G‘fühl", "Mala moja" oder die heimliche Südtiroler Nationalhymne "Tirol isch lei oans". Aber eben auch der "Kleine grüne Kaktus" oder die "Veronika" der Comedian Harmonists und andere bekannte Weisen, die längst zu Ohrwürmern geworden sind und bei denen der Humor nicht zu kurz kommt. Lieder für das Herz und das Zwerchfell gleichermaßen - Mitsingen empfohlen.
Musikalische Entdeckungsreise
Ihre ernstere Seite zeigen die vier bei ihrem Kirchenkonzert. Hier gibt es Kirchenlieder zu hören, die in Tirol und Südtirol altbekannt sind, hierzulande aber eher selten erklingen. Eine Entdeckungsreise nicht nur für Südtirol-Fans.
Info: Karten für das "Gassl-Quartett" gibt es unter anderem bei der Buchhandlung "Lesezeichen" in Schwabach, unter Telefon (09122) 8870736 oder per Mail an info@oberfichtenmuehle.de
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen