Wasserzweckverband Juragruppe nimmt Verbundleitung in Betrieb und trifft auf Gegenwehr aus der Bevölkerung.
-
vor 1 Stunde
PEGNITZ
-
Das von Juragruppe-Werkleiter Hans Hümmer versprochene "Weihnachtsgeschenk" an die Leupser kam etwas früher – ursprünglich sollte die Verbundleitung zum 20. Dezember fertig werden. Doch durch den Einsatz von drei Bautrupps wurden die Arbeiten eher abgeschlossen. Seit Montag fließt das Wasser der Juragruppe in Leups. Sehr zum Ärger einiger Bürger, die ihrem Frust bei der offiziellen Inbetriebnahme lautstark kundtaten.
[mehr...]
Neuzugang Trautmann fällt nach Blinddarm-Operation wochenlang aus - Am Sonntag gastiert Waldkirchen
-
05.12. 12:24 Uhr
PEGNITZ
-
Vor dem wichtigen Doppel-Heimspiel-Wochenende gegen den Spitzenreiter aus Haßfurt und auch am Sonntag gegen die Karoli-Crocodiles aus Waldkirchen plagen die Ice Dogs erneut Personalsorgen. Krankheitsbedingt wird Sven Adler an diesem Wochenende fehlen. Noch länger muss Neuzugang Leo Trautmann pausieren. Der 20-Jährige wurde am Montag am Blinddarm operiert und fällt mehrere Wochen aus.
[mehr...]
1b-Vertretung des EV Pegnitz startete mit zwei Siegen in die neue Runde
-
04.12. 19:34 Uhr
PEGNITZ
-
Einen erfolgreichen Start in die neue Saison der DNHL1 hatte die 1B Vertretung des EV Pegnitz. Mit zwei Siegen gegen die Bullheads und die Frankonia Flames behielten die Böheim Knights eine weiße Weste.
[mehr...]
EVP bringt Niederbayern mit 4:2-Erfolg erste Heimniederlage bei - Spiel gegen Selb am 3. Januar
-
01.12. 22:25 Uhr
PEGNITZ/VILSHOFEN
-
Mit einem 4:2-Sieg beim ESC Vilshofen haben sich die Ice Dogs in der Landesliga auf den fünften Rang vorgearbeitet, mit nur noch drei Punkten Abstand zu den Plätzen, die zur Teilnahme an den Play-off-Spielen um den Aufstieg berechtigen. Das für Freitag vorgesehene Heimspiel gegen den VER Selb 1b musste kurzfristig abgesagt werden, weil keine Schiedsrichter zur Verfügung standen.
[mehr...]
Schnelle 4:0-Führung im ersten Drittel - Torwart Feitl und dritte Reihe mit guten Leistungen
-
24.11. 20:41 Uhr
PEGNITZ
-
Die Ice Dogs haben sich am Sonntag in Trostberg den Frust aus der 5:6-Heimniederlage am Freitag gegen Dingolfing von der Seele geschossen und gewannen bei den „Chiefs“ auch in der Höhe verdient mit 9:3 Toren.
[mehr...]
Die NN-Redaktion hilft auch heuer wieder mit der Aktion "Schmücken & Helfen", wo die Not am größten ist.
-
29.11. 18:34 Uhr
PEGNITZ
-
Auch in diesem Jahr geht eine große Bitte der NN-Redaktion an ihre Leser, wieder für die Aktion "Schmücken & Helfen" zu spenden. Diese kleine Tochter der Nürnberger Benefiz-Initiative "Freude für Alle" hat schon vielen Bedürftigen und Kranken etwas Glück gegeben. Denn auch die heimischen Firmen machen mit. Ihre großzügigen Gaben erleichtern alleinerziehenden Müttern, armen Rentnern und Kranken für einen Moment, für Weihnachten, das Leben.
[mehr...]
Fahrer des Kleintransporters hat abbiegenden Lastwagen übersehen - Straße gesperrt
-
05.12. 17:18 Uhr
PRESSATH
-
50.000 Euro Sachschaden und zwei Verletzte forderte ein Unfall am Donnerstagmorgen auf der B470 nahe Pressath, als ein Baustellenfahrzeug mit einem Streufahrzeug kollidierte.
[mehr...]
Rumänen hatten sich nach Tankbetrug mit Fluchtauto überschlagen
-
04.12. 17:18 Uhr
BETZENSTEIN
-
In einer spektakulären Aktion hat die Pegnitzer Polizei nahe Betzenstein zwei rumänische Verbrecher festgenommen. Den beiden Männern werden unter anderem gefährliche Körperverletzung, Sachbeschädigung, Urkundenfälschung, Warenkreditbetrug und schwerer Diebstahl vorgeworfen.
[mehr...]
Polizei stoppte die Fahrt an der A9-Ausfahrt Trockau - Ladung musste umgeladen werden
-
04.12. 14:43 Uhr
TROCKAU
-
Die Polizei stoppte einen Kleintransporter auf der A9 bei Trockau. Das Fahrzeug war nicht nur deutlich überladen, vielmehr stand der Fahrer auch noch unter Drogeneinfluss.
[mehr...]
Polizei warnt Verkaufspersonal vor 45-jährigen Frau - 1150 Euro Gesamtschaden angerichtet
-
04.12. 14:18 Uhr
BAYREUTH
-
In mehreren Geschäften im Stadtgebiet Bayreuth kam es zu einem sogenannten Wechselbetrug durch eine etwa 45-jährige Frau. Die Polizei mahnt zur Vorsicht.
[mehr...]
Folgenreicher Zusammenstoß mit Auto - Pedalritter scheiterte am Alcomaten
-
04.12. 14:13 Uhr
BAYREUTH
-
Am Dienstagabend ereignete sich im Stadtgebiet in Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrrad, der für beide Fahrzeugführer nicht ohne Folgen blieb, da Beide nicht fahrtüchtig waren.
[mehr...]
Wasserzweckverband Juragruppe nimmt Verbundleitung in Betrieb und trifft auf Gegenwehr aus der Bevölkerung.
-
vor 1 Stunde
PEGNITZ
-
Das von Juragruppe-Werkleiter Hans Hümmer versprochene "Weihnachtsgeschenk" an die Leupser kam etwas früher – ursprünglich sollte die Verbundleitung zum 20. Dezember fertig werden. Doch durch den Einsatz von drei Bautrupps wurden die Arbeiten eher abgeschlossen. Seit Montag fließt das Wasser der Juragruppe in Leups. Sehr zum Ärger einiger Bürger, die ihrem Frust bei der offiziellen Inbetriebnahme lautstark kundtaten.
[mehr...]
Bei Lauf hat sich die Landschaft in ein weißes Kleid gehüllt
-
vor 1 Stunde
HORMERSDORF
-
Endlich Nikolaus, endlich Schnee: Das Nürnberger Land hat sich am Freitag passend zur Adventstimmung in ein weißes Kleid gehüllt. Wir haben den ersten Schnee des Jahres in der Gegend um Schaittach festgehalten.
[mehr...]
Die FWG sieht Führungsprobleme im Rathaus und bestätigt Thomas Schmidt als Bürgermeisterkandidaten.
-
05.12. 05:55 Uhr
PEGNITZ
-
Bei der Nominierungsversammlung der Freien Wählergemeinschaft (FWG) am Dienstagabend nahm der Fraktionssprecher und nun bestätigte Bürgermeisterkandidat Thomas Schmidt kein Blatt vor den Mund. Die parteifreie Wählergemeinschaft veranstaltete ihre Nominierungsversammlung in der Konditorei Café Bär und zeigte von Anfang an, dass auch die FWG sich nun mit Leib und Seele in den Wahlkampf wirft.
[mehr...]
Freie Wähler küren Florian Wiedemann zum Landrats-Kandidaten. Er will vieles anders machen als Hermann Hübner.
-
04.12. 11:55 Uhr
TROCKAU
-
Er gab sich kämpferisch, er will im Prinzip so gut wie alles anders machen, sollte er den scheidenden Amtsinhaber Hermann Hübner (CSU) beerben. Das kam an bei den 68 Delegierten aus dem Kreisverband der Freien Wähler. Und so kürten sie Florian Wiedemann zum Landratskandidaten.
[mehr...]
Kultur in der Region, Teil sieben: Im Altenstädter Schloss wird viel Musik und mehr geboten.
-
03.12. 11:55 Uhr
PEGNITZ
-
Das Altenstädter Schloss war auch im Jahr 2019 einer der zentralen Kulturorte in der Stadt. Trotz personeller Umstrukturierung – die langjährige Kulturamts-Leiterin Martina Hofmann war im Sommer 2018 nicht in völligem Frieden mit der Stadt aus dem Amt geschieden – konnte die beliebte Kulturreihe fortgesetzt werden, was auch das Pegnitzer Publikum honorierte.
[mehr...]
Stadtrat ebnet Weg mit einem Zuschuss in Höhe von 68 000 Euro. Geld auch für die Sanierung der Friedhofsmauer in Gunzendorf.
-
vor 11 Stunden
GUNZENDORF/MICHELFELD
-
Die katholischen Kirchengemeinden in Gunzendorf und Michelfeld planen verschiedene Sanierungsmaßnahmen. Der Stadtrat Auerbach bewilligte in beiden Fällen eine finanzielle Zuwendung der Kommune.
[mehr...]
Halteverbot am Marktplatz wird oft missachtet. Geschäftsleute kritisieren absolutes Halteverbot am Rathaus.
-
05.12. 18:11 Uhr
AUERBACH
-
Parkraumkonzept hin – Parkraumkonzept her. Die Beschlüsse des Stadtrats werden besonders beim Parken immer wieder ausgehebelt. Nun gibt es zusätzliche Poller für den Marktplatz.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Zustand der Straßen in und um Auerbach war auch in der jüngsten Bürgerversammlung ein Thema.
-
05.12. 10:55 Uhr
AUERBACH
-
Der Zustand der Straßen ist in Bürgerversammlungen immer ein Thema, das viele interessiert. So auch in der Aula der Dr.-Heinrich-Stromer-Grundschule. Bürgermeister Joachim Neuß informierte über geplante Sanierungen.
[mehr...]
Johann Baptist Metz starb im 92. Lebensjahr - Begründer der "Neuen Politischen Theologie"
-
04.12. 19:07 Uhr
MÜNSTER/AUERBACH
-
In Münster, wo er seinen Lebensabend verbrachte, verstarb am Montag der weltweit anerkannte Theologe und Begründer der "Neuen Politischen Theologie", Dr. Johann Baptist Metz im 92. Lebensjahr. Das bestätigte am Dienstag die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Münster auf Anfrage. Der emeritierte Münsteraner Hochschullehrer galt als einer der bedeutendsten Vordenker in der Zeit nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-65).
[mehr...]
Der Kandidat der Grünen fürchtet den Abzug eines ganzen Wirtschaftszweiges.
-
04.12. 08:55 Uhr
KÖNIGSTEIN
-
Auch im Landkreis Amberg-Sulzbach spüren die Grünen Aufwind. Zahlreiche Mitglieder aus allen Ortsverbänden des Landkreises kamen nun zur Jahreshauptversammlung im Gasthof "Zum Hirschen" in Königstein, wo sie einstimmig Peter Eckert als Landratskandidaten nominierten.
[mehr...]
Basare und Weihnachtsmärkte locken am 2. Adventswochenende unter anderem ins Museum
-
06.12. 06:43 Uhr
LANDKREIS FORCHHEIM
-
Am 2. Adventswochenende stehen in vielen Orten im Landkreis Forchheim wieder viele individuelle Weihnachtsmärkte an. Gehen Sie mit uns auf vorweihnachtliche Entdeckungstour.
[mehr...]
Chris Ramsay steckt Herz und Seele in sein Hobby und durfte nun sein eigenes Bier im großen Stil brauen.
-
05.12. 18:12 Uhr
POTTENSTEIN
-
Franken hat bekanntlich die höchste Brauereidichte der Welt. Allein in der Genussregion Oberfranken finden sich 200 Brauereien – die meisten davon Familienbetriebe.
[mehr...]
Sie wollen neue Wege gehen: Grünen-Liste feiert Premiere im Ahorntal.
-
05.12. 14:55 Uhr
AHORNTAL
-
Zum ersten Mal wird im Ahorntal eine Liste der Grünen zur Kommunalwahl aufgestellt. Aber nicht alle Kandidaten wollen als Grüne auftreten, sondern als Unabhängige. Also wurde vor der Nominierung am heutigen Donnerstag der Verein "Bündnis Zukunft Ahorntal" gegründet.
[mehr...]
Ewige Anbetung wird in vielen Orten mit romantischem Lichterglanz gefeiert
-
05.12. 11:15 Uhr
FRÄNKISCHE SCHWEIZ
-
In den nächsten Wochen finden die Ewige Anbetung und Lichterfeste mit Prozessionen im Landkreis Forchheim und in der Fränkischen Schweiz statt und locken wieder zahlreiche Besucher. Den Auftakt macht Wichsenstein. Die Termine im Überblick.
[mehr...]
Günter Nöttling feiert seinen 80. Geburtstag. Er ist ein Mann der Vereine.
-
04.12. 19:30 Uhr
POTTENSTEIN
-
In der Pegnitzer Straße erblickte Günter Nöttling einst das Licht der Welt, wo er später bei seinem Großvater das Maurerhandwerk erlernte. Schon lange lebt er mit seiner Frau Sophie im Mariental, wo er dann später auch die Interessengemeinschaft Mariental gründete.
[mehr...]
Wegen Personalmangels hat die Diakoniestation Creußen ihre ambulante Betreuung massiv eingeschränkt.
-
04.12. 16:55 Uhr
CREUSSEN
-
Die Diakoniestation Creußen hat die ambulante Betreuung von Pflegebedürftigen massiv eingeschränkt. Die Diakonie bestätigte auf Anfrage personelle Engpässe.
[mehr...]
Weitgereist und ganzheitlich denkend: Andreas von Heßberg einstimmig zum Landratskandidaten gekürt.
-
03.12. 14:55 Uhr
BAYREUTH
-
Seine Stimme hat gelitten. "Ich muss sie ölen", sagt Andreas von Heßberg. Am besten mit Tee aus der Thermoskanne. Die hat er leider im Auto vergessen, "aber es geht schon". Der 55-Jährige braucht seine Stimme in diesen Wochen. So auch im Sportheim des TSV Bindlach. Da stellte er sich rund 40 Mitgliedern als Landratskandidat der Grünen vor. Mit Erfolg. Seine Nominierung fiel einstimmig aus
[mehr...]
Lohnenswerte Ausflugsziele in der Adventszeit zwischen Ansbach und Zirndorf
-
03.12. 12:23 Uhr
NÜRNBERG
-
Die Adventszeit bekommt durch die zahlreichen Weihnachtsmärkte in der Region erst ihren Charme. Und dabei ist durchaus Vielfalt geboten und an vielen Orten kann zwischen Buden gebummelt oder Punsch und Glühwein getrunken werden. Nicht zu vergessen die Suche dasn den Weihnachtsgeschenken, die hier besonders gut gelingt. Wir haben die schönsten Märkte in Franken und der Oberpfalz gesammelt - hier kommt der Überblick!
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Kreistag hat Beschluss für Erweiterungsbau am Landratsamt bekräftigt
-
02.12. 08:55 Uhr
BAYREUTH
-
Die Bauverwaltung hat den Auftrag, die Pläne für das rund fünf Millionen Euro teure Gebäude zu fertigen. Der Beschluss erging aber nicht einstimmig. Dagegen waren die Kreisräte Hans Hümmer, Stefan Frühbeißer, Karin Barwisch und Martin Dannhäußer von den Freien Wählern.
[mehr...]
Der FSV Schnabelwaid proklamiert neue Majestäten und verleiht Pokale an die erfolgreichsten Schützen.
-
04.12. 19:34 Uhr
SCHNABELWAID
-
Die Schützensparte des FSV hat ihre neuen Majestäten proklamiert. Mit 56 Teilnehmern gab es einen Teilnehmerrekord. Vor der Königsproklamation wurden die Ehrungen für die Erfolge bei den Bezirksmeisterschaften durchgeführt.
[mehr...]
Die Auerbacher Schwimmer verbuchen zum Jahresabschluss beim Adventspokal einige Erfolge.
-
04.12. 19:34 Uhr
AUERBACH
-
Die Schwimmer des SV 08 ließen beim Adventspokal in Tirschenreuth das Sportjahr erfolgreich ausklingen. Insgesamt gingen 21 Teilnehmer für die Auerbacher an die Startblöcke.
[mehr...]
Nachwuchs des MSC Auerbach überzeugte wieder mit guten Leistungen
-
02.12. 19:55 Uhr
AUERBACH
-
Der Motorsportclub hat in seiner Weihnachtsfeier seine Motorsportler für besondere Leistungen geehrt. Vor allem für die jungen Kartfahrer soll dies als Ansporn gelten, weiterhin gute Leistungen zu zeigen.
[mehr...]
NN blenden zurück auf einen Besuch in der alten Brauerei Gradl - Heute hilft der Computer
-
30.08. 15:00 Uhr
LEUPS
-
Am Wochenende wird in Leups Kirchweih gefeiert. Da fließt das Bier wieder in Strömen aus den Zapfhähnen. Heute wird es in einer der modernsten Kleinbrauereien der Fränkischen Schweiz mit Computerunterstützung hergestellt. Wie beschwerlich die Arbeit in früheren Zeiten war, zeigt ein Rückblick auf einen Besuch der NN-Redaktion in der Brauerei Gradl vor genau 50 Jahren.
[mehr...]
Vor 50 Jahren loderten Flammen aus Dach des BayWa-Lagerhauses - 8000 Zentner Braugerste unbrauchbar
-
12.08. 20:00 Uhr
PEGNITZ
-
„Des derhalten die nimmer." Dieser Ausspruch eines Zuschauers kennzeichnete die Lage haargenau, die sich den Feuerwehren vor 50 Jahren am 13. August zwischen 6 und 7 Uhr in der Frühe bot. Aus einigen Stellen des BayWa-Daches schlugen Flammen in die Höhe, die das ganze, vornehmlich aus Holz erbaute Lagerhaus in der Bahnhofstraße zu erfassen drohten.
[mehr...]
Konditorei des Ausflugslokals wurde total zerstört - Im Inneren sah es aus wie nach einem Erdbeben
-
30.04. 23:45 Uhr
GÖSSWEINSTEIN
-
Die Felssicherungsmaßnahmen in der Fränkischen Schweiz sind nicht unumstritten. Die einen sehen darin eine Einzäunung der Natur, andere halten sie aus Sicherheitsgründen für unabdingbar. Welche Gefahr von lockerem Gestein ausgehen kann, zeigte ein schwerer Felssturz, der vor 50 Jahren in der Stempfermühle ein Haus zerstörte, in dem die Konditorei für die beIiebte Ausflugsgaststätte untergebracht war. Das nicht bewohnte Haus musste abgebrochen werden.
[mehr...]
BAYREUTH
-
Im Strafverfahren um die getötete Sophia Lösche stellt sich heraus, dass der Angeklagte auch seine Frau schlug. Ein Psychiater hat ihn zwei Tage in der Untersuchungshaft besucht und befragt - er hält ihn für voll schuldfähig.
[mehr...]