Beim Abschied flossen Tränen
22.09.2010, 17:43 Uhr
„Es hat Tränen gegeben“, berichtet Günther Gröst, der Vorsitzende der Marinekameradschaft Pegnitz. Gröst, Marinekamerad Werner Schneider und Frank Lödige von der Seglervereinigung waren bei der Verabschiedung Bünnagels im Marinehafen Kiel dabei. Sie wohnten im Offiziersheim.
Schon am Donnerstag, 16. September, nahmen sie ein gemeinsames Frühstück auf dem Patenboot ein. Das Wetter war typisch für Schleswig-Holstein: Regen, und Sonne wechselten sich ab. Um 9.30 Uhr trat die Besatzung auf dem Achterdeck an. Der 1. Offizier Kapitänleutnant Inka Splettstößer machte zum ersten Mal Meldung bei ihrem Kommandanten. Sie hat vor einigen Tagen ihre Kommandanten-Prüfung erfolgreich abgelegt.
Korvettenkapitän Bünnagel sprach von der gemeinsamen Zeit, die sie alle miteinander an Bord verbracht hatten. In seiner Abschiedsrede lobte er die Zusammenarbeit und guten Leistungen der Besatzung während des Unifil-Einsatzes im Mittelmeer.
Der Vorsitzende der Seglervereinigung Pegnitz, Frank Lödige, überreichte Mario Bünnagel einen Präsentkorb, gefüllt mit fränkischen Köstlichkeiten.
Die Marinekameradschaft Pegnitz hatte sich schon an ihrem Bordabend am 11. September vom Kommandanten verabschiedet. Vorsitzender Günther Gröst überreichte ihm eine selbstgefertigte bayerisch-fränkische Knotentafel. Mit weißen, weißblauen und rotweißen Knoten.
Die 15 Besatzungsmitglieder bekamen je einen kleinen Rettungsring der Marinekameradschaft, die Heinrich Halbauer extra angefertigt hatte.
Kapitän Bünnagel nahm Abschied von jedem einzelnen Besatzungsmitglied, dabei wurde er von vielen umarmt. Inzwischen war der gesamte Stab des 5. Minensuchgeschwaders auf der Pier angetreten. Dann erschien der neue Kommandeur des 5. Minensuchgeschwaders, Fregattenkapitän Felix Hornung, in Begleitung des neuen Kommandanten der Pegnitz, Kapitänleutnant Arne Müller.
Kapitän Bünnagel übergab dann das Boot an Kapitänleutnant Arne Müller. Ein absolutes Novum in der Marine ist, dass Müller für etwa 14 Tage Kommandant für zwei Boote ist: der Pegnitz und der Weilheim. Er führt die Weilheim,bis der neue Kommandant eintrifft.
Mario Bünnagel ging mit seiner Familie von Bord und verabschiedete sich auf de Pier vom Stab der MSG. Danach ertönten sämtliche Tyfons aller Boote des 3. und 5. Minensuchgeschwaders. „Ein ergreifender Abschied“, so Günther Gröst.gg