Gesangverein einst gerettet
16.06.2008, 00:00 Uhr
Es war eine lange Prozedur bei der entscheidenden Hauptversammlung im Gasthaus Kiefer, denn keiner war - schon aus Altersgründen - bereit, den Vorsitz im Traditionsverein zu übernehmen, der nach knapp 120 Jahren vor der Auflösung stand. Selbst eine flammende Rede des damaligen Bürgermeisters Friedrich Funk nutzte zunächst nichts. Niemand aus dem Kreis der Mitglieder war bereit, Verantwortung zu übernehmen. Bis Funk Wolfgang Beyreuther vorschlug und der für alle überraschend «Ja» sagte.
Beyreuther wurde einstimmig gewählt und seither ist der Verein wieder in ruhigem Fahrwasser. Es ist es sogar gelungen, mit einigen jüngeren Sängern den Altersdurchschnitt zu senken. Außerdem ist die Zusammenarbeit im Verein immer besser geworden.
Wolfgang Beyreuther wurde in Leipzig geboren, absolvierte nach dem Schulbesuch eine Lehre als Maschinenschlosser. Der Facharbeiter wurde Ende 1944 zur Ma-rine eingezogen und geriet kurz in englische Gefangenschaft, kam dann nach Leipzig zurück, war organisiert in Gewerkschaft und SPD und studierte dann Gesellschaftswissenschaften.
Einst Bundesvorstand
Ab 1950 arbeitete er hauptamtlich für die Gewerkschaft und brachte es bis 1989 zum Bundesvorsitzenden. 1992 zog er als Rentner von Berlin nach Betzenstein um.
Heute feiert er den 80. Geburtstag, zu dem auch fünf Kinder und die Enkel gratulieren. Natürlich wird auch mit den Freunden vom MGV und vom Kirchenchor gefeiert. Beginn ist um 19.30 Uhr im Gasthof Wagner.