Hamerla und Trenz bringen es auf 400 Einsätze
25.12.2015, 11:01 UhrEhrungen gehören bei der Knabenkapelle (KKA) traditionell zum Weihnachtskonzert. Musiker und Funktionäre werden für langjährige Treue oder besonderen Einsatz ausgezeichnet. 400 Einsätze haben Trompeter Patrick Hamerla und Schlagzeuger Johannes Trenz hinter sich. Sie erhielten je ein Präsent und eine Urkunde. Über Bierkrug und Gutschein freuten sich Jürgen Müller, Matthias Neubauer und Simon Popp für 300 Einsätze. 200 Auftritte absolvierte Lukas Brendel und erhielt dafür die KKA-Nadel in Gold. Die Silbernadel ging an zwei Musiker, die je 100 Einsätze hinter sich haben: Marco Bößl und Lena Engelhardt.
In 2015 war bei allen 39 Einsätzen Kira Lorenz dabei. Als Dankeschön erhielt sie einen Auerbach-Gutschein, ebenso wie Jürgen Müller, der an allen Proben teilnahm. Vom Bezirksvorsitzenden des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB), Gerhard Engel, und dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden Horst Bauer wurden die langjährigen Musiker geehrt.
Die Grüne Nadel des NBMB erhielten für fünf Jahre Jasmin Lindner, Lukas Lindner, Philipp Lindner, Magdalena Maul, Nico Renner, Larissa Trautner und Kim Wolf. Zehn Jahre spielen Lukas Brendel, Kim Lappat, Julia Manske, Jürgen Müller, Simon Popp, Rolf Renner und Tamara Renner bei der KKA; sie erhielten dafür die NBMB-Ehrennadel in Bronze. Die Bezirksmedaille in Silber wurde für 15 Jahre an Eva Pesold, Michael Renner, Julia Rupprecht und Stephanie Wedel verliehen. Seit 20 Jahren musiziert Trompeter Alexander Cermak schon in den Reihen der KKA. Er bekam dafür die Ehrennadel in Silber des NBMB. Wenn er noch ein paar Mal mitspielt, wird er auch die 500 Einsätze noch schaffen, motivierte ihn Vorsitzender Elmar Hamerla.
Gewürdigt wurde auch das Engagement von Petra Neubauer, die seit zehn Jahren als Schriftführerin tätig ist. Sie erhielt für dieses Engagement die Ehrennadel in Bronze des NBMB.
Kleine Geschenke
Aus dem aktiven Vorstand wurden mit kleinen Geschenken Michaela Paulus und Klaus Meyer verabschiedet. Die D2-Abzeichen wurden verliehen an Gina Baumann, Marco Bößl, Madlen Götz, Andreas Schüpferling, Christina Wagner sowie Maximilian und Sebastian Winter, die im November die Prüfungen bestanden. Von der Besatzung der „Auerbach/OPf.“ wurden Marcel Dietrich für zehn Besuche und Christoph Jungesblut für fünf Besuche in der Patenstadt geehrt.
NBMB-Kreisvorsitzender Engel lobte die großartige Leistung sowohl des KKA-Nachwuchses als auch des großen Orchesters. „Alle Stücke werden wunderbar interpretiert.“ Das Rezept dafür sei eine gute Ausbildung und die Teilnahme an den Prüfungen. Bei der Kapelle bürge Dirigent Ludwig Riedhammer für großartige Qualität, so Engel, der den musikalischen Leiter für sein Wirken auszeichnete (die Nordbayerischen Nachrichten berichteten). Gattin Regina freute sich über einen Blumenstrauß. Einen humorvollen gereimten Rückblick auf 2015 trugen die Jugendvertreterinnen Kira Lorenz, Eva Pesold und Eva Rupprecht vor.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen