Kunst in der Landschaft

Herz, Smiley und Pentagramm: Landwirt aus der Oberpfalz verziert seine Felder

Georgios Tsakiridis

Online-Redakteur

E-Mail zur Autorenseite

Verena Gerbeth

Online-Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

04.10.2023, 15:07 Uhr
Ins Feld gesät: Ein Stern und ein lachender Smiley.

© Alexander Ziereis Ins Feld gesät: Ein Stern und ein lachender Smiley.

Mais-, Gersten- und Sonnenblumenfelder dienen bekanntlich dem Anbau von Nutzpflanzen für Industrie und Lebensmittelwirtschaft. Doch manchmal sind sie auch die Leinwand künstlerisch talentierter Landwirte, die die Flächen zum Beispiel während der Fruchtfolge - also der zeitlichen Aufeinanderfolge verschiedener Kulturpflanzen auf einem Feld - mit viel Liebe zum Detail verzieren.

Ein Herz mit Pfeil ist von oben zu sehen.

Ein Herz mit Pfeil ist von oben zu sehen. © Alexander Ziereis

Maisfeld-Labyrinthe sind dabei eine Nutzungsform, aber immer wieder lassen die Bäuerinnen und Bauern auch beeindruckende Muster und Motive auf den Äckern entstehen.

Jemand hat einen Shrek Kornkreis nördlich von Darmstadt angelegt

So geschehen auch in Madersdorf bei Rimbach, im Landkreis Cham, wo Landwirt Hans Kastl mit seiner Familie gleich mehrere Kunstwerke geschaffen hat. Dabei entstanden ein Herz, ein Pentagramm sowie ein lachender und ein trauriger Smiley aus Sonnenblumensamen. Grund für den ungewöhnlichen Einfall: Abwechslung.

Bereits seit Jahren säht der Bauer Sonnenblumen in verschiedenen Formen an. "Das ist jedes Jahr einfach ein riesiger Spaß für uns", erzählt er. Aber nicht immer gibt es so ein deutliches Ergebnis zu bewundern. Unter anderem der reichliche Regen im August sorgte in diesem Jahr dafür, dass die Blumen satt und grün hervorstechen. Und Kastl gibt auf Nachfrage noch einen Tipp: "Besonders gut zu sehen sind einige Symbole von der Aussichtsplattform auf dem Hohen Bogen und die anderen vom Sportplatz in Thenried".

Eine letzte, optisch reizende Metamorphose wird das Kunstwerk in etwa einer Woche noch zu bieten haben: Durch den regenreichen August sollen die Farben noch von Grün auf Gelb wechseln, da die Sonnenblumen kurz vor der Blüte stehen.

Keine Kommentare