Fahrer flüchtet

Kurioser Unfall: VW-Bus bricht durch Steinerne Brücke in Regensburg

Stefan Besner

Online-Redakteur

E-Mail zur Autorenseite

28.03.2023, 10:21 Uhr
Am frühen Dienstagmorgen geschah ein ungewöhnlicher Unfall in Regensburg.
1 / 6

Am frühen Dienstagmorgen geschah ein ungewöhnlicher Unfall in Regensburg. © vifogra

Gegen 1.20 Uhr fuhr ein Mann auf die Steinerne Brücke, stieß gegen das gegenüberliegende Brückengeländer und durchbrach es.
2 / 6

Gegen 1.20 Uhr fuhr ein Mann auf die Steinerne Brücke, stieß gegen das gegenüberliegende Brückengeländer und durchbrach es. © vifogra

Die Steinerne Brücke in Regensburg ist ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt, das nicht für den Fahrzeugverkehr freigegeben ist.
3 / 6

Die Steinerne Brücke in Regensburg ist ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt, das nicht für den Fahrzeugverkehr freigegeben ist. © vifogra

Der Fahrer des VW-Busses konnte sich aus seinem Fahrzeug befreien und flüchtete vom Unfallort.
4 / 6

Der Fahrer des VW-Busses konnte sich aus seinem Fahrzeug befreien und flüchtete vom Unfallort. © vifogra

Dank einer Personenbeschreibung konnte jedoch kurz darauf ein 66-Jähriger gefasst werden. Die Polizei hegt den Verdacht von Medikamenteneinwirkung als Unfallursache und hat deshalb eine Blutentnahme angeordnet. Der Führerschein wurde dem Mann entzogen.
5 / 6

Dank einer Personenbeschreibung konnte jedoch kurz darauf ein 66-Jähriger gefasst werden. Die Polizei hegt den Verdacht von Medikamenteneinwirkung als Unfallursache und hat deshalb eine Blutentnahme angeordnet. Der Führerschein wurde dem Mann entzogen. © vifogra

Durch die Berufsfeuerwehr Regensburg sowie einem privaten Abschleppunternehmen konnte der VW Bus geborgen werden. Das Brückengeländer wurde mittels eines Bauzauns abgesichert. Zur Schadenshöhe gibt es bislang keine Angaben.
6 / 6

Durch die Berufsfeuerwehr Regensburg sowie einem privaten Abschleppunternehmen konnte der VW Bus geborgen werden. Das Brückengeländer wurde mittels eines Bauzauns abgesichert. Zur Schadenshöhe gibt es bislang keine Angaben. © vifogra