Sprengmittel und Munition Sicherheits-Warnung für Bürger: Großangelegte Bundeswehrübung rund um Regensburg Von Stefan Besner Stefan Besner Online-Redaktion E-Mail zur Autorenseite 7.3.2023, 18:37 Uhr © Philipp Schulze, dpa Bürger werden gebeten, sich von dem Übungsgebiet fernzuhalten. (Symbolbild) Regensburg - Die Bundeswehr führt in und um Regensburg eine großangelegte Übung durch. Deshalb kann es zu Straßensperren in der Region kommen. Auch aus Sicherheitsaspekten werden Bürger gebeten, sich fernzuhalten. Vom 13. bis zum 24. März 2023 führt das Aufklärungsbataillon 8 der Bundeswehr mit etwa 120 Soldaten und 45 Fahrzeugen sowie internationaler Beteiligung "dynamische Übungen mit Echtheitsszenario" durch, erklärt der Landkreis Regensburg in einer Pressemitteilung. Von den Übungen sind auch der südliche Landkreis Regensburg sowie Teile der Stadt Regensburg betroffen. Finger weg von Munition In dieser Zeit kann es demnach zu kurzzeitig Straßensperren kommen. Im Landkreis Regensburg selbst findet zwar keine Schieß- oder Geländeübung statt, die Bundeswehr bittet Bürger dennoch, sich aus Sicherheitsgründen von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Im Fall von liegen gebliebener Munition oder Militärgegenständen empfiehlt die Bundeswehr, sich bei der örtlichen Polizei oder direkt bei der Bundeswehr selbst (Telefonnummer: 08551 912-2601) zu melden. Mehr zum Thema Ukraine: Getöteter Kriegsgefangener war 41-jähriger Soldat Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage SPD-Spitze in Kiew: "Uneingeschränkte" Unterstützung Vom 06. bis zum 24. März findet ebenfalls eine Übung zur Bootsausbildung der Bundeswehr entlang der Donau zwischen Kelheim und Donaustauf statt.