5000 Euro aus der Nikolaus-Aktion des Team-Challenge gespendet
-
vor 1 Stunde
ROTH
-
Bei der Nikolaus-Aktion vor Kurzem wurden die letzten Startplätze für den Datev Challenge Roth 2020 vergeben. Alle Athleten, die noch ein Ticket ergattert haben, haben mit ihrem Kauf 50 Euro für einen guten Zweck gespendet. Alice Walchshöfer, Geschäftsführerin von Team Challenge, übergab zwei Wochen vor Heilig Abend einen Scheck über 5000 Euro an die Projektverantwortlichen.
[mehr...]
Eine Frau wurde leicht verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf 15.000 Euro
ALLERSBERG
-
Eine leicht verletzte Person und rund 15 000 Euro Schaden forderte ein Unfall in Allersberg. Am Montagmittag war eine 54-jährige Frau aus Pyrbaum (Landkreis Neumarkt/Oberpfalz) mit ihrem Audi auf der Staatsstraße 2402 von Seligenporten kommend Richtung Autobahn 9 unterwegs.
[mehr...]
29-Jähriger prallte bei Roth in die Mittelleitplanke.
ROTH
-
Zwischen den Anschlussstellen Roth-Kiliansdorf und Wernsbach auf der B 2 geriet am Sonntagfrüh gegen 1 Uhr der 29-jährige Fahrer eines Hyundai von der Fahrbahn ab und prallte in die Mittelschutzplanke.
[mehr...]
Hier präsentieren wir Neuigkeiten aus den Unternehmen, Vereinen, Organisationen, Kirchengemeinden und Familien zwischen Greding und Büchenbach, Allersberg und Spalt. Von großen Sommerfesten und Weihnachtsfeiern über Ehrungen und Jubiläen in Vereinen und Betrieben, Spenden und Vorstandswahlen bis hin zu Ausflügen und runden Geburtstagen - hier verpassen Sie nichts.
[mehr...]
5000 Euro aus der Nikolaus-Aktion des Team-Challenge gespendet
-
vor 1 Stunde
ROTH
-
Bei der Nikolaus-Aktion vor Kurzem wurden die letzten Startplätze für den Datev Challenge Roth 2020 vergeben. Alle Athleten, die noch ein Ticket ergattert haben, haben mit ihrem Kauf 50 Euro für einen guten Zweck gespendet. Alice Walchshöfer, Geschäftsführerin von Team Challenge, übergab zwei Wochen vor Heilig Abend einen Scheck über 5000 Euro an die Projektverantwortlichen.
[mehr...]
Ehrenamtspreis der evangelischen Landeskirche geht nach Schwabach
-
vor 3 Stunden
ROTH/SCHWABACH
-
Das Inklusionsteam des evangelischen Dekanats Schwabach zeigt eindrucksvoll, wie eine Basisbewegung gesellschaftliche Veränderung bewirken kann. Ihr Ziel: "Alle sollen in der Kirchengemeinde selbstbestimmt dabei sein können." Dafür wurde nun der Ehrenamtspreis der Landeskirche vergeben.
[mehr...]
Aktion von ADFC und AOK knackte wieder einen Rekord
-
vor 6 Stunden
SCHWABACH/LANDKREIS ROTH
-
"Mit dem Rad zur Arbeit" hat bayernweit fast 70 000 Menschen bewegt – knapp zehn Prozent mehr als vergangenes Jahr und so viele wie noch nie. Auch die über 14 000 mittelfränkischen Teilnehmer haben vier Monate lang fleißig Kilometer gesammelt. "Die Aktion ist ein richtiger Gewinn für die Umwelt, aber vor allem auch für die Radler selbst – denn Radfahren hält gesund", so Claus Eitel, Teamleiter Arbeitgeberservice Mittelfranken der AOK.
[mehr...]
Die Besucher ließen sich auch von Regen nicht abschrecken und gingen bummeln
-
vor 7 Stunden
GEORGENSGMÜND
-
Petrus meinte es in diesem Jahr nicht besonders gut mit den Gmündern; statt Schnee ging nämlich – zumindest am Samstag – immer wieder Regen auf die Besucher des Weihnachtsmarkts in der Rezatgemeinde nieder. Wirklich abschrecken ließen sich davon aber offensichtlich nicht allzu viele, denn mit dem Einsetzen der Dunkelheit füllten sich die Wege zwischen den roten Buden zusehends.
[mehr...]
Drei Stunden keine Weihnachtslieder: Publikum ist begeistert
-
10.12. 06:16 Uhr
ROTH
-
Statt Klingeling und "Macht hoch die Tür" gab es fast beim "Bluegrass Jamboree!"-Festival in der Rother Kulturfabrik drei Stunden lang nur Songs über das harte Leben auf dem Land, über Liebe und Tod, und alles, was sonst noch dazu gehört.
[mehr...]
Mit diesen Ideen verschenken Sie ein Stück Heimat
-
09.12. 22:01 Uhr
Die beliebtesten Rezepte aus der fränkischen Küche, oder aber eine Sammlung von den unterschiedlichsten Wanderwegen der Region: Im Zeitungsshop der NN finden Sie allerhand Ideen für regionale Weihnachtsgeschenke. Wir haben die Highlights in unserer Bildergalerie zusammengefasst.
[mehr...]
GEORGENSGMÜND
-
Petrus meinte es in diesem Jahr nicht besonders gut mit den Gmündern; statt Schnee ging nämlich – zumindest am Samstag – immer wieder Regen auf die Besucher des Weihnachtsmarkts in der Rezatgemeinde nieder. Wirklich abschrecken ließen sich davon aber offensichtlich nicht allzu viele, denn mit dem Einsetzen der Dunkelheit füllten sich die Wege zwischen den roten Buden zusehends.
[mehr...]
Zur Halbzeit der 2. TT-Bundesliga macht Hilpoltstein seinen Manager fast sprachlos.
-
08.12. 17:59 Uhr
HILPOLTSTEIN
-
Im Monat der Überraschungen stellten sich die TT-Cracks des TV Hilpoltstein das größte Päckchen selbst in die Halle. Beim 6:2 gegen den 1. FC Köln griff Manager Bernd Beringer schon zur Pause zu Superlativen, als es 4:0 stand: "Unfassbarer als unfassbar!" Nur sein vorsichtiges Schielen nach der Tabellenführung war schon da nicht mehr möglich. Bad Homburg und Mainz waren nicht mehr einzuholen, wohl aber der bayerische Rivale Passau auf Rang drei, erster Gegner im nächsten Jahr.
[mehr...]
Nach einer alles andere als goldigen Vorrunde packt Milena Slupina ihr Kämpferherz aus und gewinnt zum zweiten Mal den Titel im 1er Kunstrad der Frauen.
-
08.12. 17:19 Uhr
BASEL
-
Was für ein Tag! Am Samstag hat Milena Slupina ihre Titelsammlung 2019 mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft im 1er Kunstradfahren der Frauen gekrönt. Damit hat "die wahrscheinlich beste Kunstradfahrerin aller Zeiten", wie es die unterlegene Konkurrentin Viola Brand in der Pressekonferenz einräumte, in diesem Jahr alles gewonnen, was es in diesem Sport national wie international an großen Titeln zu holen gibt. Sie wurde in Folge Deutsche Meisterin, erst vor einer Woche Gesamt-Weltcup-Siegerin und nun auch noch Weltmeisterin. Zum zweiten Mal nach dem ersten Titelgewinn 2017.
[mehr...]
Mit dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln beendet der TV Hilpoltstein die Hinrunde in der 2. TT-Bundesliga.
-
06.12. 16:43 Uhr
HILPOLTSTEIN
-
"Zum Schluss noch ein Kracher!" Kapitän Alexander Flemming wirbt kräftig für das letzte Vorrundenspiel des TV Hilpoltstein in der 2. Tischtennis-Bundesliga an diesem Sonntag um 14 Uhr in der Stadthalle.
[mehr...]
Titelaspirantinnen kamen beim Weltcup-Finale im Kunstradfahren an ihre Grenzen.
-
02.12. 15:59 Uhr
BERNLOHE
-
Der Höhepunkt mit der Weltmeisterschaft am kommenden Wochenende in Basel steht zwar noch aus, doch im vorläufigen Rückblick auf die vergangene Saison hat die Kunstradfahrerin Milena Slupina alle Ziele erreicht: "Ich konnte mich zur Weltmeisterschaft qualifizieren, habe zum dritten Mal den deutschen Meistertitel gewonnen und bin nun auch Weltcup-Gesamtsiegerin. Darüber hinaus konnte ich im Jahr 2019 zwei neue Weltrekorde aufstellen."
[mehr...]
Ihren Vorsprung ließ sich Milena Slupina im 1er Kunstrad der Frauen am Finaltag nicht mehr nehmen.
-
01.12. 19:10 Uhr
BERNLOHE
-
Milena Slupina hat sich den Weltcup-Sieg im Kunstradfahren nicht streitig machen lassen. Mit dem zweiten Platz im Finale in Erlenbach bei Heilbronn, bei dem es doppelte Punktzahl gab, brachten sie ihren großen Vorsprung sicher über die Ziellinie. Die Tagessiegerin, Europameisterin Viola Brand aus Unterweissach, schob sich noch auf den zweiten Rang vor.
[mehr...]
Der SPD-Ortsverein kürte Markus Mahl wieder zum Bürgermeisterkandidaten.
-
29.11. 15:34 Uhr
HILPOLTSTEIN
-
Es war nicht wirklich überraschend, dass Markus Mahl zum dritten Mal nach 2008 und 2014 zum Bürgermeister-Kandidaten des Hilpoltsteiner SPD-Ortsvereins gewählt wurde. Mit satten 100 Prozent Zustimmung und stehenden Ovationen der Mitglieder.
[mehr...]
Sperrung dauerte etwa eine Stunde an - Folgeverzögerungen möglich
-
vor 2 Stunden
NÜRNBERG
-
Verzögerungen auf Bahnstrecken, blockierte Gleise und Unfälle. Wo auch immer Pendler und andere Reisende in der Region mit Behinderungen rechnen müssen, mit unserem Strecken-Ticker verpassen Sie keine Meldung mehr.
[mehr...]
Bürgermeister und Stadtrat werden neu gewählt
-
vor 1 Stunde
WEISSENBURG
-
Bei der Kommunalwahl 2020 werden die Karten neu gemischt: Wer wird Oberbürgermeister von Weißenburg? Wie setzt sich der Stadtrat in den kommenden sechs Jahren zusammen? Dabei kommt auch erstmals ein neues Auszählungsverfahren zum Einsatz.
[mehr...]
CSU-Ortsgruppe hat sechs Frauen und 14 Männer für die Stadtratswahl 2020 nominiert
-
vor 1 Stunde
VELBURG
-
Mit viel Optimismus und mit einer deutlich verjüngten Liste, auf der sechs Frauen und 14 Männer stehen, geht die Christlich-Soziale Union Velburg in die Kommunalwahl am 15. März 2020.
[mehr...]
Unternehmen hat Insolvenz angemeldet und will sie in Eigenverwaltung durchführen.
-
vor 2 Stunden
GUNZENHAUSEN
-
Das sind dramatische Nachrichten für die Mitarbeiter: Die Pressmetall-Gruppe, zu der das Werk in Gunzenhausen mit rund 550 Beschäftigten gehört, hat wenige Tage vor Weihnachten Insolvenz angemeldet.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Bürgermeister und Stadtrat werden gewählt - Kopf-an-Kopf-Rennen möglich
-
vor 2 Stunden
GUNZENHAUSEN
-
Rund 13.100 Wahlberechtigte dürfen 2020 bei der Kommunalwahl entscheiden, wer Gunzenhausen in den folgenden sechs Jahren als Bürgermeister vorsteht und wie sich der Stadtrat zusammensetzt. Dabei kommt auch ein neues Auszählungsverfahren zum Einsatz.
[mehr...]
Bistum meldet noch einige Restplätze für die Fahrt in die Heilige Stadt
-
vor 4 Stunden
EICHSTÄTT/NEUMARKT
-
Besinnungstage, Schulungen und ein Fußballturnier sind nur einige der Aktivitäten, die das Bistum Eichstätt für die Ministranten in den Pfarreien der Diözese anbietet. Im Mittelpunkt des Jahresprogramms 2020 steht eine Romwallfahrt in den Pfingstferien.
[mehr...]
Von einem Apothekensterben kann man aber nicht reden. Der Chef hat einfach das Rentenalter erreicht.
-
vor 4 Stunden
SCHWABACH
-
Ende vorigen Monats hat die Ring-Apotheke geschlossen. Apotheker Hans Eiber ist 65 und hat aus Altersgründen aufgehört, einen Nachfolger gibt es nicht, teilte sein Bruder Maximilian auf Nachfrage mit, der in Roth ebenfalls Apotheker ist.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Die beliebtesten Rezepte aus der fränkischen Küche, oder aber eine Sammlung von den unterschiedlichsten Wanderwegen der Region: Im Zeitungsshop der NN finden Sie allerhand Ideen für regionale Weihnachtsgeschenke. Wir haben die Highlights in unserer Bildergalerie zusammengefasst.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Die Adventszeit bekommt durch die zahlreichen Weihnachtsmärkte in der Region erst ihren Charme. Und dabei ist durchaus Vielfalt geboten und an vielen Orten kann zwischen Buden gebummelt oder Punsch und Glühwein getrunken werden. Nicht zu vergessen die Suche dasn den Weihnachtsgeschenken, die hier besonders gut gelingt. Wir haben die schönsten Märkte in Franken und der Oberpfalz gesammelt - hier kommt der Überblick!
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden