Erste Schilder aufgestellt
Ab sofort mit Tempo 30 durchs Dorf: Eckersmühlener haben mit Lärm-Petition Erfolg
26.08.2022, 16:52 Uhr
Als sich die Eckersmühlener im Mai 2021 gegen den Verkehrslärm in ihrem Ort wehrten, wurde unter anderem für den innerörtlichen Kurvenbereich vom Gartenweg bis zur Raiffeisenstraße eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Kilometer pro Stunde vorgeschlagen. Dies wurde nun in die Tat umgesetzt.
Bereits im Februar 2021 hatten die Eckersmühlener Stadtratsmitglieder Hans-Peter Auer (CSU), Dr. Joachim Holz (Bündnis 90/Die Grünen), Sonja Möller und Markus Würth (beide Freie Wähler) einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssituation in der Eckersmühlener Hauptstraße an den damaligen Rother Bürgermeister Ralph Edelhäußer verfasst. Nach dem ersten Schritt sind jetzt noch die Verbesserung der Sicherheit der Radfahrer sowie eine baldige Erneuerung der Fahrbahndecke mit Flüsterasphalt durch das staatliche Straßenbauamt offen.
Unterstützung erhielten die Eckersmühlener von den Abgeordneten Dr. Sabine Weigand (Schwabach) und Verena Osgyan (Nürnberg; aufgewachsen in Eckersmühlen). Eine Delegation um Joachim Holz, Walter Schüssel und Harald Klieber brachte die Petition im November 2021 nach München und überreichte die Unterschriftslisten an den Vorsitzenden des Verkehrsausschusses, Sebastian Körber (FDP). Im Ausschuss erhielt die Initiative zudem Unterstützung durch die Abgeordneten Jürgen Baumgärtner (CSU) und Jürgen Mistol (Grüne).
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen