Schwabach: Das Auto, das keiner mehr will
25.09.2020, 12:50 UhrDie Fenster offen, der Schlüssel im Zündschloss, die Einkaufstüte mit dem Baguette auf der Rückbank: So wurde der Renault mit französischem Kennzeichen gleich neben der Einfahrt stehen gelassen. Als ob der Fahrer jeden Moment losfahren wollte.
Tat er aber nicht. "Ich weiß noch, dass es ein Sonntag war, noch vor der Corona-Zeit. Da habe ich drei Männer am Auto hantieren sehen. Ich dachte, es gäbe ein technisches Problem", erinnert sich Andrea Krawczyk, die Chefin des Einkaufsmarkts. Am nächsten Tag waren die Männer weg, das Auto aber steht seither auf dem Parkplatz.
Nur noch ein Wrack
Mittlerweile ist es nur noch ein Wrack. Alle Fensterscheiben sind eingeschlagen, im August wurde es sogar in der Nacht angezündet, der Motorraum brannte aus. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle.
Schwieriger sind die Ermittlungen der Polizei. Als gestohlen gemeldet ist das Auto nicht. Über das Nummernschild konnte zwar der Halter ermittelt werden. Der aber ist in Frankreich, da sei der Zugriff nicht so einfach, so die Polizei. Wer den Wagen wieso stehen ließ? Völlig unklar. Die Brandstifter? Unbekannt.
Klar ist nur: "Jetzt darf ich ihn auf meine Kosten entsorgen lassen. Das finde ich echt super", sagt Andrea Krawczyk und kann dabei sogar noch lachen. Denn: "Wenn ich nicht lache, wird’s ja auch nicht besser."
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen