Markt ist schwer überschaubar Verbot von exotischen Tierarten? Das sagen Experten aus Franken Von paul Irini Paul NN-Lokales E-Mail zur Autorenseite 2.3.2023, 06:00 Uhr © imago images/YAY Images, NNZ In jedem Haushalt, in dem Tiere gehalten werden, greift der Tierschutz - bei manchen Exoten auch der Artenschutz, wenn auch nicht bei jedem. Nürnberg - Es war ein Bild des Elends: Auf einem Anwesen im Nürnberger Land hausten mehr als 140 Schlangen und andere Exoten in erbärmlichen Verhältnissen - zum Teil fehlte auch die Erlaubnis für die Haltung. Das Ausmaß überraschte die Kontrolleure - zu Recht. Exotische Tiere dürfen auch in Privathaushalten gehalten werden. Diesen Umstand machte sich auch ein Mann im Nürnberger Land zu Nutze und hielt Schlangen, Vogelspinnen und andere Exoten bei sich. Doch viele Tiere waren vernachlässigt, vegetierten zum Bespiel in viel zu kleinen Terrarien vor sich hin. Das Ausmaß überraschte selbst die Kontrolleure, die nach einem Hinweis bei dem Mann vorstellig wurden. Denn bei exotischen Tieren gelten besondere Regelungen. Fälle wie dieser wirft auch erneut die Frage nach einem möglichen Verbot für die Haltung von Exoten in Privathaushalten auf. Dabei gehen die Meinungen weit auseinander. Warum etwa der Leiter des Nürnberger Tiergartens so ein Verbot nicht für nötig hält, lesen Sie auf NN+.