Teil zwei der Bilder vom Seenlandmarathon Der Marathon-Sonntag: Das Läufer-Festival trotzte dem nasskalten Wetter 27 Bilder, Text von Uwe Mühling Uwe Mühling 18.9.2022, 18:50 Uhr Es war nasskalt und windig, doch die rund 1500 Finisher (knapp 2000 Teilnehmer waren gemeldet gewesen) ließen sich die Laune nicht vermiesen und freuten sich nach der Corona-Zwangspause über das Comeback des Fürst Carl Seenlandmarathon in Pleinfeld und am Großen Brombachsee. Der Sonntag bot dabei die "großen" Wettbewerbe mit dem Marathon, dem Halbmarathon, dem Schüler- und Hobbylauf sowie dem Nordic Walking. Besonders spannend war es beim Marathon der Männer, bei dem Andreas Doppelhammer das Duell der Lokalmatadoren mit drei Sekunden Vorsprung auf Michael Harrer gewann. Bei den Frauen lag Margarita Geistdörfer aus Augsburg über die 42,195 Kilometer vorn, während Kim Korber (TV Thalmässing) und Stefan Böllet (TSV Pavelsbach) beim Halbmarathon oben auf dem Siegertreppchen standen. Trotz des Wetters herrschte beste Stimmung, was nicht zuletzt an den über 400 ehrenamtlichen Helfern lag, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. 1 / 27 Auf der Großbild-Leinwand am Pleinfelder Festplatz konnten die Zuschauer das spannende Rennen um den Marathonsieg mitverfolgen. © Uwe Mühling, WT 2 / 27 Andreas Doppelhammer lief schließlich wenige Meter vor Michael Harrer ins Ziel . . . © Uwe Mühling, WT 3 / 27 . . . bekam den Siegerkranz und viel Applaus. © Uwe Mühling, WT 4 / 27 Jubel über den Heimsieg bei Andreas Doppelhammer von M.O.N.Pleinfeld. © Uwe Mühling, WT 5 / 27 Arndt Gsänger (links) und Tom Burmann liefen für Arriba Göppersdorf zu Zweit als Staffel und hatten am Ende die Tagesbestzeit! © Uwe Mühling, WT 6 / 27 Bei den Frauen gewann Margarita Geistdörfer aus Augsburg den Marathon. © Uwe Mühling, WT 7 / 27 Glückwünsch vom Zweitplatzierten Michael Harrer an den Viertplatzierten Markus Raab. © Uwe Mühling, WT 8 / 27 Auch der Landtagsabgeordnete Wolfgang Hauber lief mit und meisterte den Halbmarathon © Uwe Mühling, WT 9 / 27 Gute Laune herrschte trotz miesem Wetter bei den meisten Aktiven. © Uwe Mühling, WT 10 / 27 Die Starts am Sonntag: Zuerst der Marathon. . . © Uwe Mühling, WT 11 / 27 . . . dann der Schülerlauf. . . © Uwe Mühling, WT 12 / 27 . . . dann der Hobbylauf. . . © Uwe Mühling, WT 13 / 27 . . . und natürlich das größte Feld beim Halbmarathon. © Uwe Mühling, WT 14 / 27 Nicole Maderer, Kim Korber und Romina Siebentritt (von links) lagen beim Halbmarathon der Frauen vorn. © Uwe Mühling, WT 15 / 27 Florian Halmheu, Stefan Böllet und Andreas "Böller" Sichert belegten die Plätze 2, 1 und 3 beim Halbmarathon der Männer. © Uwe Mühling, WT 16 / 27 Ein Dauerbrenner beim Seenlandmarathon ist Dr. Uwe Lindner (vorn). © Uwe Mühling, WT 17 / 27 Kevin Weglehner vom SC Ettenstatt lief bei seiner Marathon-Premiere in Pleinfeld eine beachtliche Zeit von 3:20 Stunden. © Uwe Mühling, WT 18 / 27 Moderatoren und Macher: Andreas Kübler, Alex Höhn (beidee am Mikro), Uli Hanus und Hubert Stanka (beide von Baboons). © Uwe Mühling, WT 19 / 27 Auch an der MS Brombachsee liefen die Sportlerinnen und Sportler vorbei. © Uwe Mühling, WT 20 / 27 Auf der Bühne (von links): Pleinfeld Bürgermeister Stefan Frühwald, Alfons Schock, Andreas Kübler (beide Moderation), Landrat Manuel Westphal sowie Alexander Höhn (ebenfalls Moderation). © Uwe Mühling, WT 21 / 27 Zahlreiche Helfer sorgten für die Verpflegung im Ziel. . . © Uwe Mühling, WT 22 / 27 . . . oder auch draußen an der Strecke. © Uwe Mühling, WT 23 / 27 Mehrere Trommlergruppe - wie hier in Ramsberg - peitschten die Marathonis an. © Uwe Mühling, WT 24 / 27 Strahlende Gesichter: Katja Kunerth und "Sepp" Schiele vom Organisationsteam des Seenlandmarathon. © Uwe Mühling, WT 25 / 27 Auch knapp 50 Walkerinnen und Walker wagten sich auf die Strecke und mussten die Marathon-Distanz bewältigen. © Felix Oeder, WT 26 / 27 Am Brombachsee-Hauptdamm war der Wind besonders heftig - die Läuferinnen und Läufer hatten trotzdem ihren Spaß. © Uwe Mühling, WT 27 / 27 Wer solche Motivationsschilder sieht, bei dem läut es ganz von allein. © Uwe Mühling, WT