Die "Zweite" bot dem Spitzenreiter Paroli
26.02.2016, 10:07 Uhr
Nachdem Passau und Treuchtlingen die beste Defense der Bayernliga Mitte haben, war von Anfang an mit einem punktearmen Spiel zu rechnen, was aber der Spannung keinen Abbruch tat. Die Hausherren aus Passau gingen gleich zu Beginn in Führung (5:0). Auch wenn das Spiel stets eng war, sollten die Treuchtlinger schließlich kein einziges Mal in Führung sein. Bis zum Viertelende konnten sich die jungen Altmühltaler aber finden und verkürzten auf 15:12.
Zu Beginn des zweiten Viertels ein ähnliches Bild. Beide Teams gaben keinen Zentimeter Boden preis und jeder Korb musste hart erarbeitet werden. Während die Hausherren immer wieder mit schnellen Punkten zum Erfolg kamen, fanden die Gäste öfter den freien Mann unter dem Korb. Dennoch konnten sich die heimischen „White Wolves“ bis zur Pause auf 36:27 absetzen, indem sie immer wieder die Verteidigungsart wechselten.
Nach dem Seitenwechsel blieb es zunächst beim Vorsprung der Niederbayern. Erst zum Viertelende konnten die Gäste mit einem 9:2-Lauf auf 46:45 verkürzen. Mit diesem knappen Spielstand und einem völlig offenen Match ging es in den letzten Abschnitt. In diesem legten die Hausherren, die sich die Kräfte gut eingeteilt hatten, ihrerseits mit einem 9:2-Lauf los, sodass sie in der 35. Minute mit 55:47 vorne lagen. Zwar gaben die Treuchtlinger nie auf und punkteten weiterhin sicher am Brett, doch der Spitzenreiter konnte den knappen Vorsprung clever ins Ziel retten.
Endergebnis 63:57.
Mit diesem Sieg verteidigte Passau Platz eins. Zweistellig punkteten für den Gastgeber Jan Köblin (13), Benjamin Mayer (11), Philip Moschek (11) und Patrick Wiesner (10). Bei den VfL-Baskets war Jonathan Schwarz nicht nur wegen seiner Größe von 2,02 Metern der herausragende Spieler, sondern er trumpfte auch mit 22 Punkten auf. Zweiter Topscorer war „Aleko“ Mavropoulos mit zehn Punkten.
Gecoacht wurden die Treuchtlinger diesmal von Tim Eisenberger, der Marius Lang (Knieoperation) vertrat. Der VfL rutschte auf den sechsten Rang zurück, ist aber punktgleich mit den davorplatzierten Teams von Nördlingen und Heroldsberg (je 22). Am morgigen Samstag um 16.00 Uhr geht es für die Treuchtlinger Reserve zu Hause gegen den TSV Königsbrunn weiter (16.00 Uhr, Turnhalle Senefelder-Schule).
VfL Treuchtlingen II: Jonathan Schwarz (22 Punkte), Alexandros Mavropoulos (10, zwei „Dreier“), David Fruth (7), Kevin Vogt (7), Jonas Rauch (5), Daniel Lopes Vieira (5), Nico Jahnel (1), Sebastian Amler, Tobias Heinz und Moritz Rettner.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen