Fußball-Landesliga Südwest Hier gibt's die Bilder vom souveränen 4:0-Heimsieg des TSV 1860 Weißenburg gegen Illertissen II 23 Bilder, Text von Uwe Mühling Uwe Mühling 12.3.2023, 11:21 Uhr Einen starken Auftritt hat der TSV 1860 Weißenburg bei seinem Heimspiel gegen den FV Illertissen II hingelegt. Durch Tore von Kapitän Jonas Ochsenkiel, Ferat Nitaj, Max Pfann und Maik Wnendt (Elfmeter) gewann das Team von Trainer Markus Vierke mit 4:0. Mit dem höchsten Saisonsieg haben die TSVler zugleich einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt in der Fußball-Landesliga Südwest gemacht. Bereits zur Pause stand es 3:0 vor rund 150 Zuschauern auf dem A-Platz im Dotlux-Fußballpark an der Rezataue. Spätestens mit dem vierten Treffer kurz nach der Pause in der 54. Minute war dann alles gelaufen. Die Weißenburger sind im neuen Jahr noch ohne Gegentor und haben seit sieben Spielen nicht mehr verloren (drei Unentschieden, vier Siege). 1 / 23 Der Einsatz bei den Weißenburgern (rechts Daniel Hofrichter, links Ferat Nitaj) stimmte auch gegen Illertissen II auf ganzer Linie. © Uwe Mühling, WT 2 / 23 Einlaufen zum Rückspiel: Das Hinspiel zwischen Illertissen und Weißenburg war vergangenen Sommer 1:1 ausgegangen, jetzt gab es ein 4:0 für den TSV 1860. © Uwe Mühling, WT 3 / 23 Der TSV 1860 Weißenburg (in Rot) setzte sich verdient mit 4:0 gegen die Regionalliga-Reserve des FV Illertissen durch. © Uwe Mühling, WT 4 / 23 Insgesamt vier Treffer konnten die Weißenburger bei ihrem siebten und zugleich höchsten Saisonsieg bejubeln. © Uwe Mühling, WT 5 / 23 Action in der Defensive: Elvis Ljiko (links) und Philipp Meier (rechts) klärten in dieser Szene gemeinsam. © Uwe Mühling, WT 6 / 23 TSV-1860-Kapitän Jonas Ochsenkiel (Mitte) ging mit dem Treffer zum 1:0 voran. © Uwe Mühling, WT 7 / 23 Philipp Meier beim Einwurf, im Hintergrund sein Trainer Markus Vierke. © Uwe Mühling, WT 8 / 23 Der TSV 1860 Weißenburg (am Ball Max Pfann) setzte sich verdient mit 4:0 gegen die Regionalliga-Reserve des FV Illertissen durch. © Uwe Mühling, WT 9 / 23 Rote Ecke gegen blaue Ecke würde man beim Boxen sagen - Weißenburg und Illertissen in einem sehr fairen Spiel bei einer Freistoßszene am Strafraum. © Uwe Mühling, WT 10 / 23 Der TSV 1860 Weißenburg (rechts Philipp Schwarz) setzte sich verdient mit 4:0 gegen die Regionalliga-Reserve des FV Illertissen durch. © Uwe Mühling, WT 11 / 23 Immer wieder musste der Spielstand auf der Anzeigentafel erhöhte werden - hier auf 3:0 für den gastgebenden TSV 1860. © Uwe Mühling, WT 12 / 23 Maik Wnendt (in Rot), hier bei einem Zweikampf, setzte per Elfmeter den frühen Schlusspunkt zum 4:0. © Uwe Mühling, WT 13 / 23 U19-Spieler Elvis Ljiko (Mitte) gab beim TSV 1860 ein gelungenes Startelf-Debüt in der Herren-Landesliga. © Uwe Mühling, WT 14 / 23 Schiedsrichter Gürkan Günebakan vom FC Alemannia München hatte das Spiel hervorragend im Griff und zeigte eine Topleistung. © Uwe Mühling, WT 15 / 23 Brenzlige Szene: Für Jonas Ochsenkiel (Nr. 8) war dieser Ball schwer zu nehmen und ging übers Tor. © Uwe Mühling, WT 16 / 23 Der TSV 1860 Weißenburg (am Ball Philipp Schwarz) setzte sich verdient mit 4:0 gegen die Regionalliga-Reserve des FV Illertissen durch. © Uwe Mühling, WT 17 / 23 Die Weißenburger ließen in der Defensive erneut kein Gegentor zu. © Uwe Mühling, WT 18 / 23 Philipp Meier (rechts) machte auf der linken Weißenburger Abwehrseite ein starkes Spiel. © Uwe Mühling, WT 19 / 23 Der TSV 1860 Weißenburg (links Philipp Schwarz) setzte sich verdient mit 4:0 gegen die Regionalliga-Reserve des FV Illertissen durch. © Uwe Mühling, WT 20 / 23 Vor Spielbeginn schworen sich die Weißenburger auf das Match und den erhofften Sieg ein. © Uwe Mühling, WT 21 / 23 Der TSV 1860 Weißenburg (in Rot) setzte sich verdient mit 4:0 gegen die Regionalliga-Reserve des FV Illertissen durch. © Uwe Mühling, WT 22 / 23 Trainer Markus Vierke (vorn) und sein "Co" Michael Seitz (hinten) waren mit der Leistung ihrer Jungs rundum zufrieden. © Uwe Mühling, WT 23 / 23 Da haben wir den Spieß einfach mal umgedreht und das Foto von der Begrüßung beider Mannschaften an das Ende unserer Bildergalerie gestellt. © Uwe Mühling, WT