Pokal-Aus für die TSG Solnhofen
08.04.2016, 09:25 Uhr
Die Solnhofener mussten sich dem Kreispokalsieger 2015, dem SC 04 Schwabach geschlagen geben. Das Duell der beiden Bezirksligisten verloren die TSGler mit 0:3 gegen den Titelverteidiger. Die „Nullvierer“ wurden als Dritter der aktuellen Tabelle ihrer Favoritenrolle gegen den Drittletzten gerecht.
Eine Überraschung gab es durch den Kreisligisten TSV Wendelstein, der den FV Dittenheim mit 2:1 bezwang. Die Dittenheimer sind am Sonntag der nächste Solnhofener Gegner im Punktspielbetrieb. Den Einzug ins Halbfinale schafften neben Schwabach und Wendelstein auch der SV Rdnitzhembach (7:5 nach Elfmeterschießen gegen die TSG 08 Roth, nach 90 Minuten 3:3) und der TSV Wolfstein (1:0 gegen Heideck). Somit ist der SC 04 Schwabach der letzte verbliebene Bezirksligist in dem Wettbewerb. Die Halbfinals sind auf Mittwoch, 20. April, um 18.15 Uhr terminiert und lauten: TSV Wolfstein – TSV Wendelstein, SV Rednitzhembach – SC 04 Schwabach.
Solnhofen – SC 04 Schwabach 0:3
So deutlich wie das Ergebnis am Ende aussah, war der Spielverlauf keinesweg. Die Solnhofener hatten gegen den SC 04 Schwabach nämlich ein leichtes Plus an Spielanteilen und waren zumindest in der ersten Hälfte gut dabei. Manko bei der TSG war aber einmal mehr die – ohne Torjäger Fabian Eberle – zu harmlose Offensive. Zum anderen leisteten sich die Gastgeber erneut individuelle Fehler. So führte ein Ballverlust im Spielaufbau zum 0:1 in der 30. Minute. Eleftherios Sadikis war der Torschütze. Zuvor hatte Schwabachs Michael Weiß bereits am leeren Tor vorbei gezielt und Tobias Eberle war mit einem schönen Freistoß an SC-Keeper Florian Körner gescheitert. Nach dem Tor hatte Christian Benzinger nach Flanke von Lucas Rohlik eine gute Kopfball-Möglichkeit für Solnhofen. Endstation auch hier: Körner.
Für den zweiten Durchgang hatten sich die Altmühltaler einiges vorgenommen, doch die Partie ging dann aus Sicht der Hausherren ganz schnell den Bach runter. Die TSG-Abwehr klärte nicht konsequent genug und Salim Ahmed bedankte sich mit dem 0:2 (47.). Damit war die Vorentscheidung gefallen. Die Solnhofener bemühten sich zwar noch, doch beim Spiel in die Spitze ging einfach zu wenig zusammen. So konnte Schwabach mit einem herrlichen Freistoß in den Torwinkel noch den Schlusspunkt zum 0:3 setzen (80.). Diesmal trug sich Oguzhan Bozkan in die Torschützen-liste ein. Die Truppe von Trainer Dominik Herrmann muss das Pokal-Aus nun möglichst schnell abhaken, denn bereits am Sonntag geht es im Abstiegskampf der Bezirksliga 2 mit dem Südderby auswärts beim FV Dittenheim weiter.
TSG Solnhofen: Zwahr, Rohlik, Werner, Tobias Eberle, Dinkelmeier, Bodamer, Onbasi, Kololli, Alexander, Benzinger, Meyer (eingewechselt: Schwegler, Schmidt).
Schiedsrichter: Daniel Paluska (SG Ramsberg/St. Veit)
TSV Wendelstein – FV Dittenheim 2:1
In der Kreisliga Ost treffen die Wendelsteiner zu selten ins Tor, im Pokal bleiben sie aber ein Favoritenschreck. Das musste auch Bezirksligist FV Dittenheim zur Kenntnis nehmen. Allerdings dauerte es bis zur 62. Minute, ehe der erste Treffer fiel. Felix Hammel war gefoult worden und vom Elfmeterpunkt behielten die Gastgeber in Person von Rene Schwefel die Nerven und trafen zum 1:0. Wenig später glichen die Gäste nach einem schnell ausgeführten Freistoß durch Sebastian Minnameier zum 1:1 aus (70. Minute). Davon unbeeindruckt schlugen die Gastgeber aber fünf Minuten später wieder zurück. Einen tollen Konter schloss Uwe Pelz zur 2:1-Führung ab (75.). Mit etwas Glück hätten die Wendelsteiner das Resultat am Ende sogar noch höher schrauben können.
FV Dittenheim: Ballenberger, Wittmann, Wilhelm, Meyer, Gulden, Minnameier, Rene Prosiegel, Schwab, Andy Prosiegel, Unöder, Kipfmüller (eingewechselt: Albrecht).
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen