SSV bezwang Absberg knapp mit 1:0
01.11.2016, 07:00 Uhr
Wieder voll im Rennen durch den Sieg im Spitzenspiel ist der SSV Oberhochstatt, der nur zwei Zähler weniger auf dem Konto hat als die Ellinger. Zur Spitzengruppe zählt auch Aufsteiger SG Polsingen, der beim SV Alesheim durch einen 4:3-Erfolg voll punktete und auf Rang vier logiert. Verlierer Alesheim rutschte dagegen nach dieser Niederlage auf den vorletzten Tabellenplatz ab und die Schwarz-Elf gibt schon Rätsel auf, warum sie in dieser Saison nicht Fuss fassen kann.
Aus dem Tabellenkeller hat sich vorerst die DJK Raitenbuch befreit. Der Elf vom Jura gelang ein Überraschungssieg gegen den FC Gunzenhausen (4:3).
SV Alesheim – SC Polsingen 3:4
Insgesamt gesehen war die knappe Heimniederlage des SV Alesheim gegen den SC Polsingen nicht unverdient, zumal die Gäste mehr vom Spiel hatten und der SVA erneut große Schwächen im Defensivverhalten an den Tag legte und dabei zwei Foulelfmeter verursachte. Polsingen ging in der 22. Minute durch einen verwandelten Strafstoß von Lukas Schmutterer mit 1:0 in Führung. Erst danach kam der SVA besser ins Spiel und glich durch Robin Renner in der 35. Minute zum 1:1 aus. Ärgerlich für die Heimelf, dass in der 61 Minute ein klares Abseitstor durch Jonas Härtlein die erneute SCP-Führung bedeutete. Lukas Schmutterer verwandelte dann den zweiten Foulelfmeter zur 3:1 für die Gäste. Zwar schien die Partie damit entschieden, doch Alesheims Goalgetter Max Pfann brachte sein Team durch einen Doppelschlag zurück ins Match, als er in der 77. und 79. Minute mit zwei Treffern zum 3:3 egalisierte. Die Freude der Schwarz-Elf war nur von kurzer Dauer, denn eine erneute Unachtsamkeit in der Hintermannschaft nach einem Freistoß nutzte Jochen Schmutterer zum 4:3-Siegtreffer für Polsingen.
SV Alesheim: Stützer, Andreas Herzog, Zweigert, Dominik Baumgärtner, Alex Herzog, Stöhr, Renner, Dümmler, Hegner, Lechner, Pfann (eingewechselt Marc Baumgärtner, Gramlich, Schwenk).
TSG Ellingen – Eintracht Kattenhochstatt 4:1
Eine konzentrierte und souveräne Leistung zeigte die TSG Elingen im Heimspiel gegen die Eintracht Kattenhochstatt. Dabei kamen die Gäste durch Bloos zur ersten dicken Gelegenheit, welche aber nichts einbrachte. Ellingens Torjäger Sven Späth war auf der Gegenseite entschlossener und traf in der 7. Minute zum 1:0. Die spielstärkeren TSGler kamen in der 27. Minute zum 2:0. Torschütze war diesmal Fazli Bajramaj. So ging es auch in die Pause, nachdem die Gäste im Angriff einfach zu harmlos agierten. In der zweiten Hälfte verwaltete die Löffler-Elf die Führung, blieb aber durch gute Kombinationen stets gefährlich. Späth erhöhte in der 68. Minute auf 3:0, ehe der Eintracht Kattenhochstatt in der 78. Minute durch den eingewechselten Mathias Pfahler das 3:1 gelang. Mehr war aber für die Gäste nicht drin, denn die TSGler blieben weiter Herr im eigenen Haus. Mit seinem dritten Treffer in diesem Match sorgte Späth für den verdienten 4:1-Sieg.
TSG Ellingen: Hirschman, Görken, Schütz, Aga, Morgott, Rill, Auernhammer, Löffler, Virduzzo, Bajramaj, Späth (eingewechselt Pro-haska, Kagerer, Fieltsch).
DJK Raitenbuch – Gunzenhausen 4:3
Was für ein verrücktes Spiel! Die DJK lag schon nach 26 Minuten schier aussichtslos mit 0:3 hinten, musste in der 29. Minute einen Elfmeter und unmittelbar danach weitere hochkarätige Chancen gegen sich überstehen, ehe sie das Spiel noch drehte und mit 4:3 gewann. Doch der Reihe nach: In der 6. Minute verwertete Vincent Springel eine Hereingabe von Michael Schneller und nur zwei Minuten später erhöhte Timur Tkatschev mit einem trockenen Schuss aus 20 Metern auf 2:0. Die Hausherren hatten die Anfangsphase komplett verpennt und sie wachten auch nicht auf: Tobias Kammerbauer holte Schneller im Sechzehnmeterraum regelwidrig von den Beinen und der Gefoulte selbst verwandelte zum 3:0 für den FCG. Wenig später wurde Deniz Arici von DJK-Schlussmann Michael Nimmrichter unsanft gestoppt und es gab wieder Elfmeter. Doch dieses Mal scheiterte Arici an Nimmrichter. Mit einem sehenswerten Freistoßtreffer läutete Niklas Kammerbauer (36.) die Aufholjagd ein. Bei den Gästen vergab zweimal Arici (45. und 56.) die mögliche Vorentscheidung. Nun zeigte die DJK ein ganz anderes Gesicht und kämpfte um den Anschlusstreffer. Dieser gelang Niklas Kammerbauer (49.) und Christian Frühauf (79.) köpfte zum vielumjubelten 3:3-Ausgleichstreffer ein. Doch damit nicht genug. Während die FC-Truppe wankte, witterten die Raitenbucher ihre Chance. Und in der 82. Minute gelang Maximilian Beck unter gütiger Mithilfe von FC-Schlussmann Thomas Koczuba der anfangs nicht mehr für möglich gehaltene 4:3-Siegtreffer.
DJK Raitenbuch: Nimmrichter, Tobias Kammerbauer, Fabian Schmidt, Niklas Kammerbauer, Florian Schmidt, Schneid, Meyer, Frühauf, Maximilian Beck, Jonas Schraufstetter, Maximilian Schmidt (eingewechselt: Anton Graf, Pfaller).
Reserven: 1:4; DJK-Tor durch Frank Forster.
SSV Oberhochstatt – TSV Absberg 1:0
Der SSV Oberhochstatt hätte im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer TSV Absberg nach zahlreichen Ecken und Kopfbällen von Stefan und Andreas Auernhammer durchaus in Führung gehen können. Die erste TSV-Chance hatte nach einer Viertelstunde Max Schärtel, aber sein Heber flog am Tor vorbei. Kurz darauf ging ein Distanzschuss von Wolfgang Wiedemann knapp darüber. Die größte Möglichkeit bot sich Absberg, als SSV-Keeper Michael Rosenwirth eine Rückgabe nicht stoppen konnte – doch zwei Absberger brachten den Ball nicht im Tor unter. Der Rest der ersten Hälfte gehörte wieder dem SSV. TSV-Keeper Daniel Zottmann konnte zwei Chancen von Stefan Auernhammer entschärfen.
Die Gäste kamen auch nach der Pause mit der engagierten Spielweise der Platzherren nicht zurecht und auch zu keiner wirklichen Torchance. Nach einem Konter über rechts gelang SSV-Kapitän Stefan Auernhammer in der 65. Minute mit einem klugen Heber das „Tor des Tages“. Das Spiel blieb aufgrund vieler Fouls und zahlreicher gelber Karten weiterhin zerfahren, einzig TSV-Aktuer Max Schärtel hatte den Ausgleich auf dem Fuß, doch SSV-Keeper Rosenwirth konnte den Schuss aus 20 Metern festhalten. Weil in der 90. Minute der Elfmeterpfiff nach Foul an Toni Schärtel ausblieb und Pavol Zemanovic in der Nachspielzeit den Ball aus drei Metern nicht im SSV-Tor unterbrachte, stand der knappe und aufgrund der Spielanteile verdiente Sieg für Oberhochstatt fest und die Tabellenführung der Absberger ist vorerst dahin.
SSV Oberhochstatt: Rosenwirth, Frank, Danzer, Wiedemann, Harbatschek, Mühlöder, Jonas Ellinger, Andreas Auernhammer, Stefan Auernhammer, Walcher, Niklas Ellinger (eingewechselt: Kriegl, Satzinger).
Reserven: 1:4; Tor für den SSV II durch Stefan Karez.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen