Lockerungen für Sportler
Ab dem 22. Juni wird die Obergrenze für den Indoor- und Outdoorsport aufgehoben, die bisher 20 Personen umfasste. Die künftige Teilnehmerbegrenzung ergibt sich für den Innen- und Außenbereich aus den jeweiligen konkreten räumlichen Rahmenbedingungen (Raumgröße, Belüftung), heißt es seitens der Regierung.
16.06.2020 © Sportfoto Zink / WoZi
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Wie US-Astronauten in Bayern für ihre Mond-Missionen trainierten
Gerade noch in einem Steinbruch in Schwaben - und schon auf dem Mond. Im Rieskrater um Nördlingen haben US-Astronauten im Jahr 1970 für ihre Mond-Missionen trainiert. Auch die Kommandanten von "Apollo 14" und "Apollo 17" waren darunter. Und auch heute noch trainieren Astronauten im Ries für ihre Weltraum-Einsätze.
Strahlender Himmelskörper: So schön scheint der Vollmond über der Region
Einmal im Monat wird der Mond so von der Sonne angestrahlt, dass er ganz rund erscheint. Der Vollmond ist damit eigentlich ein gewöhnliches Phänomen, doch in manchen Monaten sieht der Himmelskörper besonders toll aus, etwa weil er auffällig groß oder in einer ungewöhnlichen Farbe erscheint. Wir haben die schönsten Bilder unserer User gesammelt.
Landkreis Fürth: Das ist das neue Impfzentrum
Nach dem Pilotversuch des Landkreises Fürth zum dezentralen Impfen gegen das Coronavirus in Veitsbronn, wird an diesem Wochenende auch im Gemeindehaus Seukendorf gegen das Virus geimpft.
Fabrik stand in Flammen: Eine Million Euro Schaden
In der Nacht auf Samstag waren knapp 240 Einsatzkräfte zu einem Brand im Landkreis Wunsiedel gerufen. Aus bisher noch nicht geklärter Ursache gerieten auf dem Betriebsgelände einer Fabrik mehrere Gebäude in Flammen.