Wie geht es weiter?

Wetter-Chaos in Franken? "Unglaublich warm" - dann jedoch "richtig eklig"

Stefan Zeitler

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

07.12.2023, 09:18 Uhr

Es war ein – temperaturtechnisch gesehen – echtes Wechselbad der Gefühle, das Deutschland, Bayern, Franken und die Region in den letzten Tagen erlebt hat. Temperaturen von bis zu -13 Grad teilweise in Augsburg oder München. Schneemassen ohne Ende. Der Airport in der bayerischen Landeshauptstadt wurde dadurch komplett lahmgelegt. Nichts ging mehr, Hunderte Flüge mussten annulliert werden. Auch der Hauptbahnhof in München wurden teilweise komplett zum Stillstand gebracht, was sich auch auf Nürnberg auswirkte – die Bilder und Informationen dazu haben wir hier noch einmal für Sie zusammengetragen.

Vor allem der Süden Bayerns war deutschlandweit in den Schlagzeilen. Das Heimspiel des FC Bayern München gegen Union Berlin in der Allianz Arena wurde in letzter Sekunde abgesagt – aus Sicherheitsbedenken bei der Anreise der gut 80.000 Fans.

Während es in den letzten Tagen bitterkalt war, könnte es nun den Sturz in die andere Richtung geben: "Unglaublich warm" könne es nun erst einmal wieder im Dezember werde, erklärt der Wetterexperte Dominik Jung. Von "frühlingshafter Wärme" mit Temperaturen von 14 oder 15 Grad ist hier die Rede – und das kurz vor Weihnachten. "Das ist schon eine Hausnummer", fasst Jung die Lage vorerst abschließend zusammen. Zudem könnten die warmen Luftmassen von Regen und Wind begleitet werden, was den Schnee noch deutlich schneller schmelzen lassen könnte.

Dann jedoch – könnte es den nächsten krassen Umschwung eben. Die Woche zwischen dem zweiten und dritten Advent werde laut Experte Jung dann "richtig eklig". Was er meint: Hochwasser, Wind und Regen könnten dann auch durch die Region peitschen. Abschließend wagt er auch noch eine Prognose Richtung Weihnachten. Können Schnee-Fans hoffen? Es könnte zum dritten Advent hin wieder kühler werden, ob das aber dann auch direkt weiße Weihnachten in mehreren Orten bedeutet, ist derzeit noch mehr als fraglich. Eine genaue Prognose kann zu diesem Zeitpunkt noch nicht abschließend abgegeben werden.

Der fränkische Experte "Wetterochs" wagt einen ganz so weiten Ausblick aktuell übrigens noch nicht. Aber immerhin: Auch er geht von durchaus milderen Temperaturen aus, wenn man vor allem das vergangene Wochenende als Vergleich heranzieht. Während in der Nacht zum Freitag (08.12.2023) die Temperaturen auf bis zu -2 Grad absinken könnten, klettern die Temperaturen dann am Samstag (09.12.2023) tagsüber auf bis zu vier Grad. Hierbei kann es bei Südwind zu gelegentlichem Regen kommen. In der Nacht zum Sonntag (10.12.2023) "bringt uns dann eine atlantische Warmfront Regenfälle". Tagsüber können dann stellenweise bis zu zehn Grad erreicht werden. Auch er geht von einem starken Tauwetter aus. Aber: "Im Hinblick auf mögliche Überschwemmungen sieht das nicht besorgniserregend aus."