Fränkische Fress-Fotos
Wie Labrador Bella ihrem Herrchen das Fotografieren beibrachte
26.3.2023, 06:00 Uhr
Bella hat Dimitri Borgardts Leben verändert. Nicht nur seinen Alltag, sondern auch sein Hobby, denn durch seine vierbeinige Freundin hat er zur Fotografie gefunden. Als Borgardt den Welpen Anfang 2021 geschenkt bekam, hatte er noch keinen Plan von Verschlusszeiten, Belichtung oder Objektiven. Die Fressfreude der Labradorhündin brachte den Schlüsselfelder auf die Idee, aus den freudigen Futter-Momenten kleine Kamera-Kunstwerke zu zaubern.
Doch erst einmal hatte Borgardt andere Sorgen. Zwar hat er sich schon immer einen Hund gewünscht, trotzdem war der Welpe eine Herausforderung. "Am Anfang hat sie fürchterlich geweint", erinnert er sich. Deshalb legte er sich verkehrt herum ins Bett, mit der Hand auf dem Boden, damit sich die kleine Bella drankuscheln konnte. Auch bis sie stubenrein war, dauerte es eine Weile: "Sechs Teppiche haben wir gekauft, bis sie die nicht mehr als Toilette verwendet hat."
Doch lange dauerte es nicht, da waren Dimitri und Bella beste Freunde. Und gemeinsam mit der Lebenspartnerin und deren Hündin Zara ein tolles Team. Inzwischen ist Bella groß. Besonders ihr Kopf. Der liegt gerne auf dem Schoß, die großen Augen gucken Borgardt verträumt an und sobald der ein Stückchen Essen vom Tisch fallen lässt, schnappt der Labrador-Kiefer zu. "Besonders beim Grillen", sagt Borgardt. Im Sommer 2021 hatte Bella bei einer Gartenparty einmal alles aus der Luft geschnappt, was die Grillgesellschaft fallen ließ. Irgendwann machte Borgardt ein Slow-Motion-Video davon - und amüsierte sich über die drolligen Gesichtsausdrücke seiner Hündin.
Fotografie selbst beigebracht
An Weihnachten 2021 saß er dann mit seiner ersten Kamera plus Studioausrüstung unterm Weihnachtsbaum und probierte herum. Die Fotografie hat der 28-Jährige sich selbst beigebracht - mit tatkräftiger Unterstützung von Bella. "Ich glaub', meine Freundin hatte manchmal Angst, dass Bella dick wird", erzählt Borgardt. Denn bis er die perfekte Technik raus hatte, musste Bella einige Knusperkekse aus der Luft fischen.
Gut, dass Borgardt mit Bella eine appetitreiche Hunderasse erwischt hat. "Die frisst alles", weiß er. Sie stellt sich sogar in Pose, wenn ihr Herrchen die Kamera hervorholt. Dabei hat längst nicht jeder Hund das Fangen drauf. "Besonders die Kleinen können das nicht so gut", berichtet der Fotograf. Und dann gibt es noch die, die sich generell etwas zieren. "Da nehme ich dann gern Wiener Würstchen." Die riechen nämlich besonders intensiv - da schnappt sogar die feine Spitz-Hündin zu.
Die Futter-Fotos zeigte Borgardt irgendwann Freunden, und die wollten schnell auch Bilder von ihren Lieblingen. "Da hab' ich gemerkt, dass es mir total Spaß macht, mit Hunden zu arbeiten." Seit Oktober hat der Schlüsselfelder einen Instagram-Account plus Website und bietet professionelle Shootings an. Leben kann er davon aber noch nicht, hauptberuflich ist er Autoverkäufer in Nürnberg.
Bogardt ist es wichtig, Freude in die Welt - und in die der Hundehalter - zu bringen. "Es kursieren so viele negative Nachrichten, auch in den Hundegruppen", bedauert er - wie Meldungen von Krankheiten oder Giftködern. Borgardt: "Ich will die Tiere so festzuhalten, wie die Besitzer sie sonst nie sehen. Mit Grimassen." Bei denen kämen Hundefreunde schnell ins Schmunzeln - "und das ist toll!"
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen