"Unerträglich"

Dauerbaustelle: Mensa an der Uni Würzburg seit fünf Jahren geschlossen

Alina Boger

Werkstudentin

E-Mail zur Autorenseite

27.11.2023, 16:16 Uhr
Seit mehr als fünf Jahren ist die Hubland-Mensa an der Universität in Würzburg nun geschlossen. Der Eröffnungstermin war für Oktober 2023 angekündigt, musste aber wieder verschoben werden.

© Staatliches Bauamt Würzburg/Pressestelle JMU Seit mehr als fünf Jahren ist die Hubland-Mensa an der Universität in Würzburg nun geschlossen. Der Eröffnungstermin war für Oktober 2023 angekündigt, musste aber wieder verschoben werden.

Studierenden und auch den Mitarbeitern der Universität Würzburg gefällt das wohl so gar nicht: Seit über fünf Jahren ist die zentrale Mensa der Universität geschlossen. Nachdem die Neueröffnung mehrmals verschoben wurde, sollten Studierende zum Anfang des Wintersemesters 2023/2024 eigentlich wieder wie gewohnt am Campus essen können, aber auch dieser Termin konnte nicht eingehalten werden.

Eigentlich ist das Gebäude der Mensa ein architektonisches Highlight, heißt es in einem Beitrag von "ZDF". Anfang 2018, also noch lange vor Beginn der Corona-Pandemie, wurde die Hubland-Mensa nach Entscheidung des staatlichen Bauamts Würzburg geschlossen. Das verglaste Gebäude musste dringend saniert werden. Eigentlich sollte die Sanierung im Frühjahr 2021 abgeschlossen sein. doch dann musste die Neueröffnung zum ersten Mal verschoben werden: Ein Wasserschaden hatte fertiggestellte Bauteile der Mensa stark beschädigt. Seitdem wird die Fertigstellung immer wieder verschoben, erst auf das Frühjahr 2022, dann auf den Spätsommer 2023. Und auch dieser Termin konnte nicht eingehalten werden. "Der Freistaat bekommt seine Baustelle einfach nicht in den Griff", heißt es im Video des "ZDF".

Zum Anfang des Wintersemester 2023/2024 sollte es dann nach fünfeinhalb Jahren so weit sein, aber auch hier kam etwas dazwischen: Bei einem Probedurchlauf stellte man "Störungen an den raumlufttechnischen Anlagen" fest. Das bedeutet eigentlich nichts anderes als Probleme mit der Lüftung. Rund 26.000 Studierende und weitere 4600 Beschäftigte der Universität müssen also vorerst weiterhin auf die Mensa verzichten und das Essensangebot in einer kleineren Mensa am Campus nutzen, die aber nach Angaben von Studierenden meist überfüllt ist. In dem Videobeitrag von "ZDF" äußern sich Studierende zu der Situation, einer von ihnen erzählt: "Ich war in den ganzen fünf Jahren, die ich jetzt studiert habe, nicht einmal in der Mensa, weil die eben dicht ist. Und ich finde es für uns Studierende unerträglich."

Das staatliche Bauamt Würzburg versteht diese Frustration, in einer Meldung heißt es: "Uns ist die unbefriedigende Situation für Studierende und Mitarbeiter der Universität bewusst. Wir arbeiten deshalb mit Hochdruck an der Inbetriebnahme der Mensa und bitten um Verständnis für die weitere Verzögerung." Der neue Termin für die Eröffnung soll Anfang 2024 sein, ob das dann nach sechs Jahren Sanierungsarbeiten tatsächlich der Fall sein wird, wird sich zeigen.

Keine Kommentare