Ewan und seine Kumpels aus Fürth probieren verrückte Gerichte aus
-
03.02. 18:15 Uhr
FÜRTH
-
Während Mutti den Thermomix verstauben lässt, haben Ewan und seine Freunde auf einmal höllischen Spaß am Experimentieren in der Küche. Ihre Rezepte: würziges Kaffee-Chili oder Oreo im Speckmantel. Und so kam es zu dieser verrückten Idee.
[mehr...](9)9 Kommentare vorhanden
Lizenzen mit Microsoft laufen aus - Wie geht es weiter?
-
02.12. 06:25 Uhr
NÜRNBERG
-
Seit einiger Zeit arbeiten viele bayerische Schulen mit MS Teams. Eine einheitliche Lösung gibt es aber nicht. Und die Lizenzen, die das Kultusministerium auf die Schnelle organisiert hat, laufen Ende 2020 aus.
[mehr...]
Psychologe: "Verschwörungstheorien gibt es seit Anbeginn der Zivilisation"
-
06.10. 05:20 Uhr
NÜRNBERG
-
Corona-Leugner haben Hochkonjunktur, die Pandemie fördert krudes Denken - offenbar. Ein Bamberger Psychologe erklärt, warum jeder zum Verschwörungstheoretiker werden kann und wann es gefährlich wird.
[mehr...]
Wie werden Nürnberger Pädagogen beim digitalen Lernen unterstützt?
-
28.05. 18:11 Uhr
NÜRNBERG
-
Stell dir vor, es ist Schule, und keiner kann hin! –
Die Corona-bedingten Schließungen haben das digitale Lernen in den Fokus gerückt. Doch wie werden eigentlich Nürnberger Lehrer seitens ihrer vorgesetzten Behörden dabei unterstützt, die modernen Lernplattformen einzusetzen? Die NZ ist der Frage nachgegangen.
[mehr...]
Bei der kommenden Wahl zählt erneut wieder jede Stimme
-
25.02. 09:14 Uhr
NÜRNBERG
-
Die Kommunalwahlen stehen in Bayern an und Minderjährige haben die Chance, am 6. März ihre Stimme abzugeben. Und zwar im Vorfeld der eigentlichen Wahlen. Das Ergebnis der U18-Wahl zählt zwar nicht offiziell, doch es ist allgemein von großem Interesse. Denn zu ignorieren, wie die zukünftige Wählerschaft tickt, kann sich heute keine Partei mehr leisten.
[mehr...]
Studierende fordern Ex-Stars zum Lattenschießen und Interview auf
-
30.01. 08:50 Uhr
ANSBACH
-
Bei den KultKickern zählen Können und Köpfchen: Ein Format, bei dem Ansbacher Studenten ihre Fussball-Idole zum Wettstreit und zu einer ausgiebigen Fragerunde treffen. Erst neulich auf dem Platz: Ex-Bayern-Star Giovane Elber.
[mehr...]
Strategien, die Schülern bei anhaltendem Leistungsdruck helfen
-
27.01. 15:48 Uhr
NÜRNBERG
-
Professor Nicolas Rohleder ist Stressforscher an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Im Gespräch gibt er Tipps gegen Schulstress.
[mehr...]
nanu!?-Kinderreporterin Sude hat vor allem eine Frage: Wer ist dieses Wesen?
-
24.12. 09:44 Uhr
NÜRNBERG
-
Sude ist nanu!?-Kinderreporterin, 12 Jahre alt und Muslimin. In ihrer Religion gibt es ein Wesen wie das Christkind nicht. Deshalb ergriff sie die Gelegenheit, Benigna zu treffen.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
Das Halle-Attentat und die Schuld der Gamer: Das denken ein Jugendlicher und ein Experte darüber
-
12.12. 14:26 Uhr
NÜRNBERG
-
Nach dem Halle-Attentat will Innenminister Horst Seehofer die Gamerszene strenger überwachen. Was unsere 21-jährige Autorin Elisabeth Adam davon hält? Nicht viel.
[mehr...]
Inmitten der Digitalisierung hat das medienpädagogische Projekt nicht ausgedient
-
29.11. 09:12 Uhr
NÜRNBERG/HILPOLTSTEIN
-
Die erste Schülerzeitung hieß "Frühlingssturm". Sie erschien 1893 im Katharineum zu Lübeck und ihr Herausgeber war: ein 18-jähriger Realschüler namens Thomas Mann. Und jetzt, 2019? Naht der Winter für Printerzeugnisse, weil die Jugend keine Zeitung mehr liest?
[mehr...]
Das 32. Mittelfränkische Jugendfilmfestival wartet auf deine Produktion!
-
19.11. 15:44 Uhr
NÜRNBERG
-
Wer schon immer gerne gefilmt hat, der bekommt jetzt eine Chance, auf sich aufmerksam zu machen: Schon zum 32. Mal können Jugendliche, Schulklassen oder Jugendgruppen aus ganz Mittelfranken mitmachen beim Mittelfränkischen Jugendfilmwettbewerb.
[mehr...]
Ein Schulleiter und ein Jugendlicher erklären, warum Latein und Griechisch so sinnvoll sind
-
04.11. 17:42 Uhr
NÜRNBERG
-
"Warum soll ich das denn büffeln, das bringt mir später doch überhaupt nichts!" Kennen Sie diese Fragen Ihrer Kinder? Auch wir Eltern schauen gerne nach dem praktischen Nutzen. Auf den ersten Blick scheinen gerade die alten Sprachen Latein und Altgriechisch ein Auslaufmodell zu sein. Doch: weit gefehlt.
[mehr...]
Protestlauf "critical run" am Sonntag in Erlangen
-
25.10. 18:34 Uhr
ERLANGEN
-
Es tropft von der Decke. Manche Gebäude müssen bald schließen. Die Uni Erlangen-Nürnberg gleich an vielen Stellen einer Baustelle. Das wollen die Studenten nicht mehr länger hinnehmen. Sie laden am Sonntag ab 15 Uhr zum Protestlauf durch die Erlanger Innenstadt ein.
[mehr...]
Anna Gerber erzählt, wie ihr das Persönlichkeitstraining geholfen hat
-
16.10. 12:32 Uhr
NÜRNBERG
-
Die eigene Schüchternheit überwinden und den eigenen Erfolg kompetent präsentieren, ist der Wunschtraum vieler junger Frauen. Anna Gerber (25) ist Augenoptiker-Meisterin und hat vor acht Jahren als Schülerin an einem Persönlichkeitstraining mit dem Titel "Jung, kompetent und selbstbewusst" teilgenommen.Ein Angebot des Bildungszentrums Nürnberg in Kooperation mit dem Zonta-Club.
[mehr...]
Im Garten der Familie Back hat sich die Efeu-Seidenbiene häuslich eingerichtet
-
05.10. 09:48 Uhr
NÜRNBERG
-
Bunte Blätter segeln von den Bäumen, Äpfel liegen auf dem Rasen, Vögel fliegen in den Süden – und trotzdem summt es im Garten von Larissa und Marlene. Mindestens zehn Bienen fliegen dicht über dem Boden hin und her. Nanu?! So viele Bienen jetzt im Herbst? Und was suchen die denn auf der Erde, da sind doch gar keine Blumen mehr?
[mehr...]
Der Bildspezialist von der Uni Erlangen ist mittlerweile sehr gefragt
-
01.10. 17:00 Uhr
NÜRNBERG
-
Der Bildforensiker der Uni Erlangen-Nürnberg hält beim Lehrermedientag in Mittelfranken, der am 20. November in Nürnberg stattfindet, einen spannenden Vortrag.
[mehr...]
Jamila Tressel macht sich stark für eine Umwandlung des Bildungssystems - Vortrag am Freitag
-
24.09. 18:27 Uhr
NÜRNBERG
-
Das Klima, die Gesellschaft, die Berufswelt – alles ist im Wandel. Auf die Erwachsenen von morgen warten große Aufgaben. Bereitet das Bildungssystem Schüler darauf vor? "Nein!", sagt Margret Rasfeld. Deshalb hat sie die Initiative "Schule im Aufbruch" gegründet sowie 2007 die Evangelische Schule Berlin-Zentrum. Eine ihrer Schülerinnen war Jamila Tressel. Jetzt ist die 20-Jährige Mitarbeiterin im Team von Margret Rasfeld. Zusammen halten sie am Freitag, 19 Uhr, den Vortrag "Bildung mutig gestalten" an der Evangelischen Hochschule Nürnberg (Eintritt frei).
[mehr...]